In einer zunehmend vernetzten und datengetriebenen Wirtschaft wird der verantwortungsvolle Umgang mit personenbezogenen Daten zum Maßstab für Seriosität, Zukunftsfähigkeit und unternehmerische Reife. 

Angesichts wachsender regulatorischer Anforderungen im europäischen und internationalen Kontext, komplexen Technologien und steigender Erwartungen von Kunden, Geschäftspartnern und Aufsichtsbehörden, gewinnt ein strukturiertes und vorausschauendes Privacy Management entscheidend an Bedeutung.

Es geht nicht nur darum, rechtliche Vorgaben zu erfüllen. Organisationen, die Privacy ganzheitlich steuern, stärken ihre Widerstandsfähigkeit, schützen ihre Reputation und schaffen die Grundlage für nachhaltiges Wachstum im digitalen Raum.

Sie werden dabei unterstützt, personenbezogene Daten verantwortungsvoll, effizient und gewinnbringend zu nutzen, und dabei alle gesetzlichen Anforderungen zuverlässig zu erfüllen.

Unser Ansatz schafft die Balance zwischen rechtlicher Sicherheit und unternehmerischem Handlungsspielraum. Es werden Lösungen entwickelt, die sowohl den Vorschriften entsprechen als auch optimal auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Organisation abgestimmt sind. Beim Datenschutzmanagement wird ganzheitlich, praxisnah und innovativ gedacht, dabei aber stets Ihre bestehenden Strukturen berücksichtigt. Mit tiefgreifender Erfahrung aus verschiedenen Branchen werden Synergien zu anderen relevanten Rechtsvorschriften frühzeitig erkannt und in praktikable, integrierte Lösungen übersetzt. Dabei werden Schnittmengenanforderungen zeit- und kosteneffizient für Ihr Unternehmen genutzt. So entsteht ein Datenschutzmanagement, das nicht nur gesetzeskonform, sondern auch strategisch wertvoll und auf Ihre Organisation bedarfsgerecht abgestimmt ist.

Datenschutzgrafik

KPMG-Ansatz

Sie erhalten einen ganzheitlichen Ansatz für den Aufbaus eines Datenschutzmanagementsystems –inclusive der vorgelagerten Konzeption einer Datenschutzlandschaft, die individuell auf einzelne Anwendungen und Systeme oder umfassend auf Ihre Organisation zugeschnitten ist. Hierbei werden, soweit vorhanden, bestehende Strukturen in Ihrer Organisation genutzt und diese gemeinsam mit Ihnen weiterentwickelt. Sowohl zu Beginn der Zusammenarbeit als auch in einem späteren Entwicklungsstadium Ihres Datenschutzmanagementsystems empfiehlt sich eine Reifegradbestimmung. Auf dieser Grundlage lassen sich Ihre unternehmerischen Ziele und regulatorischen Anforderungen präzise erfassen und gezielt die passenden Maßnahmen ableiten. Ihr Datenschutzmanagementsystem kann hierbei durch eine unserer digitalen Lösungen, wie beispielsweise One Trust oder Service Now unterstützt werden. 

Unsere Expert:innen im Bereich Datenschutz begleiten Ihr Unternehmen bei der Entwicklung einer datenschutzkonformen Systemlandschaft – von der Analyse einzelner Anwendungen bis hin zur Vorbereitung auf eine Zertifizierung nach Art. 42 DSGVO (z. B. EuroPrivacy). Dabei unterstützen wir Sie auch bei der Auswahl und Vermittlung an eine geeignete zertifizierende Stelle.

Neben dem Aufbau und der Pflege eines Datenschutzmanagementsystems übernehmen unsere zertifizierten Expert:innen die Rolle des extern bestellten Datenschutzbeauftragten und übernehmen dahingehend, falls erforderlich die Kommunikation mit allen relevanten Stakeholdern.

Somit werden Sie von der Analyse bis zur Implementierung und Überwachung begleitet, um Datenschutz in Ihrem Unternehmen als strategischen Vorteil zu etablieren.

Datenschutz Readiness Assessment

Im ersten Schritt analysieren unsere Datenschutzexperten gemeinsam mit Ihnen den aktuellen Stand und die Anforderungen an den Datenschutz in Ihrem Unternehmen. Gezielt werden alle relevanten Informationen erhoben, um eine detaillierte Übersicht der bestehenden Datenschutzprozesse zu erstellen. Auf Basis einer gründlichen Gap-Analyse wird für Sie eine strategische Roadmap entwickelt, die als klarer Leitfaden für die weiteren Schritte dient. So wird Ihre Datenschutzstrategie optimal auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt.

Datenschutz gestalten & verankern

Unsere Expert:innen begleiten Sie bei der Umsetzung des Privacy-by-Design-Prinzips, das Datenschutz direkt in Ihre Geschäftsprozesse integriert. Im Mittelpunkt steht dabei der Aufbau eines wirksamen Datenschutzmanagementsystems, das sich bei Bedarf an anerkannten Standards wie ISO 27701 orientiert und Ihre Datenschutzmaßnahmen systematisch, effizient und nachhaltig steuert. Es wird auf bewährte Methoden gesetzt, um maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten, die Ihre Datenschutzstrategie effektiv in die Praxis überführen. Neben der Definition und Implementierung von Datenschutzkonzepten wird sich um das Risiko- und Einwilligungsmanagement gekümmert und dabei gezielt die identifizierten Gaps aus der vorhergehenden Analyse geschlossen. So wird ein robustes Datenschutzfundament geschaffen, das Ihre Compliance langfristig sichert.

Implementation & Monitoring

In der abschließenden Phase werden Sie bei der Implementierung der entwickelten Datenschutzmaßnahmen unterstützt und deren Wirksamkeit kontinuierlich überwacht. Anhand klar definierter Kennzahlen wird für Sie der Erfolg der umgesetzten Strategien bewertet und bei Bedarf angepasst. Unsere Expert:innen entwickeln zudem fortlaufende Maßnahmen zur Sicherstellung eines nachhaltigen Datenschutzniveaus, damit Ihr Unternehmen auch in Zukunft optimal gegen Datenschutzrisiken gewappnet ist.

Ihre Vorteile

  • Datenschutz als Vertrauensfaktor. Eine umfassende Data Privacy Compliance stärkt das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern, indem sie den Schutz personenbezogener Daten ernst nimmt und die Erwartungen einer datensensiblen Gesellschaft erfüllt.

  • Interdisziplinäres Team. Vereinigung von fundiertem Fachwissen an der Schnittstelle von Technologie, Datenschutz und Cybersicherheit. 

  • Zeit- und Kosteneffizienz. Aufbau auf vorhandenen Strukturen und deren Weiterentwicklung, um effiziente, rechtssichere Lösungen zu gestalten, die internationale und europäische Gesetzgebungen berücksichtigen.

  • Flexibilität und hohe Verfügbarkeiten. Mit deutschlandweiten Standorten und über 25 Datenschutzexpert:innen wird Ihnen regionale Nähe, hohe Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten geboten.

  • Bedarfsgerechte Beratung. Maßgeschneiderte, risikoorientierte Lösungen für Ihr Unternehmen.