• 1000

Die Transport- und Logistik Branche ist im Wandel. Nie zuvor haben der technologische Fortschritt und die Herausforderungen des Klimawandels die Entwicklung dieser beiden Wirtschaftszweige so rasant vorangetrieben. Die digitale Transformation der Transportwirtschaft der letzten Jahre lässt die Grenzen zwischen Transport, Mobilität und Technologie verschwimmen. Die Herausforderungen der Zukunft sind vielfältig und reichen von Automatisierung über den Einsatz neuer Antriebstechnologien, emissionsärmerer Mobilität und zunehmender Transparenz angesichts einer exponentiellen Datenflut bis zur Erprobung neuer Technologien wie Generative AI. Klimarisiken und -folgeschäden haben zunehmend Einfluss auf Geschäftsprozesse der Branche und neue ESG-Regularien machen die Implementierung einer starken Governance- und Compliance-Kultur für den langfristigen Erfolg der Branchenteilnehmer notwendig. Neben Digitalisierung und Nachhaltigkeitsanforderungen sind geopolitische Spannungen und ihre Auswirkungen auf die Weltmärkte zentrale Treiber bei der Frage, wie sich die Branche für die Zukunft aufstellt.

Die Zukunft der Branche wird entsprechende Fragen aufwerfen:

  • Wie kann die Branche auf die geopolitischen Unsicherheiten und die erwarteten zukünftigen Krisen reagieren?
  • Welche Chancen und Risiken birgt die zunehmende Digitalisierung?
  • Wie sind die Nachhaltigkeitsanforderungen an die Branche umzusetzen?

Für diese und weitere Fragen haben unsere Branchenexperten eine Antwort und stehen Ihnen bei den Herausforderungen der Zukunft zur Seite. 

KPMG Zukunftsgipfel 2024/2025

Vier Veranstaltungen mit hochkarätigen Expertinnen und Experten zu den großen Wirtschaftsthemen unserer Zeit



Jetzt kostenlos registrieren