Ausgewählte Veröffentlichungen

Insurance News

Insurance News

  • 1000
Das Bild zeigt eine Person, die hinter einem großen, bunten Regenschirm steht, der in einem Regenbogenmuster gestaltet ist. Die Person trägt rote Gummistiefel und steht auf einem hellen, betonierten Boden vor einer grauen Wand. Der Schirm wirft einen langen Schatten auf den Boden, und die Farben des Schirms heben sich lebhaft gegen die neutrale Umgebung ab.
  • EIOPA veröffentlicht das „Insurance Risk Dashboard“, Juli 2025
  • GDV veröffentlicht aktualisierte Fassung seiner Publikation „Klimawandelszenarien im ORSA“

EIOPA veröffentlicht das „Insurance Risk Dashboard“, Juli 2025

Die EIOPA hat am 31. Juli 2025 ihr Dashboard für Versicherungsrisiken für Juli 2025 veröffentlicht, das auf den Solvabilität-II-Daten des ersten Quartals 2025 und den Marktdaten des zweiten Quartals 2025 basiert.

Die wichtigsten Ergebnisse zeigen, dass die Risiken im europäischen Versicherungssektor auf einem mittleren Niveau stabil sind. In einigen Bereichen sind die Aussichten für die nächsten 12 Monate jedoch negativ, was auf geopolitische Spannungen, unsichere Handelsdynamik und Marktvolatilität zurückzuführen ist. Weiterführende Informationen finden Sie hier.

GDV veröffentlicht aktualisierte Fassung seiner Publikation „Klimawandelszenarien im ORSA”

Der GDV hat seine Publikation „Klimawandelszenarien im ORSA“ am 14. August 2025 in aktualisierter Fassung veröffentlicht. Sie unterstützt Versicherungsunternehmen dabei, Klimarisiken fundiert in ihre unternehmensinterne Risiko- und Solvabilitätsbeurteilung (ORSA) zu integrieren.

Seit 2022 sind Versicherer verpflichtet, langfristige Klimawandelszenarien in ihrem ORSA zu berücksichtigen. Die Publikation bietet eine praxisnahe Methodik zur Berücksichtigung physischer Risiken wie Stürme und Überschwemmungen sowie Transitionsrisiken durch politische und technologische Veränderungen.

Die Szenarien basieren auf den Modellen des Network for Greening the Financial System (NGFS) und weiteren wissenschaftlichen Quellen. Versicherer müssen mindestens zwei Szenarien betrachten:

  • Mindestens ein Szenario mit einem Temperaturanstieg unter 2 °C und
  • Mindestens ein Szenario mit einem Anstieg über 2 °C.

Diese Szenarien helfen, physische Risiken und wirtschaftliche Folgen einer CO2-ärmeren Wirtschaft zu analysieren und erstrecken sich über Jahrzehnte.

Lesen Sie mehr dazu in der GDV-Pressemitteilung vom 14. August 2025, in der Sie auch den Link zu der Publikation finden.