Im Rahmen unserer Studie: „Real-time ESRS: Austria 40“ analysieren wir die ESRS-Berichterstattungen („Nachhaltigkeitserklärungen“) von 40 österreichischen Unternehmen, die sich auf diverse Sektoren verteilen.
Darüber hinaus vergleichen wir diese Ergebnisse zur zusätzlichen Erkenntnisgewinnung mit jenen der bereits veröffentlichten internationalen Studie von KPMG „Real-time ESRS: Fast 50“.
Unsere Studie beleuchtet ausgewählte Aspekte des Erstellungsprozesses bzw. der Berichterstattung der Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dazu gehören unter anderem der Umfang der Berichterstattung, die Anzahl und Art der berichteten Auswirkungen, Risiken und Chancen (IROs), die von den Unternehmen identifizierten wesentlichen Themen sowie weitere relevante Aspekte für ein Verständnis der Berichterstattungen (wie z. B. die Einbindung von Stakeholdern in den Prozess der doppelten Wesentlichkeitsanalyse (DMA)).
Mit unserer Studie wollen wir insbesondere „Corporate Austria“ bei einer Positionsbestimmung im nationalen und internationalen Vergleich unterstützen. Auch wenn die Auswirkungen der Omnibus-Initiative auf die Unternehmensberichterstattung noch nicht klar sind und auch die NaBeG-Umsetzung für 2025 derzeit nach wie vor unsicher ist, liefert die Studie Anhaltspunkte für Anpassungspotenziale im Hinblick auf die Planungen für die nächste Berichtsperiode.
Unsere Expert:innen
KPMG Austria
KPMG Austria
KPMG Austria
KPMG Austria