Der NISG2026-Gesetzesentwurf

Auswirkungen und Handlungsfelder für Österreichs Unternehmen

Auswirkungen und Handlungsfelder für Österreichs Unternehmen

  • 1000
Das Bild zeigt eine Meeresschildkröte, die durch das Wasser schwimmt. Die Schildkröte ist von leuchtenden, farbigen Lichtstreifen umgeben, die in Blau- und Rosatönen gehalten sind und eine dynamische Bewegung suggerieren. Der Hintergrund ist in einem lebhaften Blau gehalten, das die Unterwasserumgebung darstellt. Die gesamte Szene ist in einen violetten Rahmen eingebettet, der dem Bild einen futuristischen und künstlerischen Touch verleiht.

Datum: Donnerstag, 27. November 2025
Zeit: 09:00–10:00 Uhr 
Ort: Online via Webex 

Mit dem Umlaufbeschluss im Ministerrat am 20. November 2025 wurde die nationale Umsetzung des NIS-2-Gesetzes auf den Weg gebracht. Damit hat Österreich den Entwurf des Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetzes 2026 (NISG2026) in das parlamentarische Verfahren eingebracht, um auf die Erfordernisse zur nationalen Umsetzung der Richtlinie EU 2022/2555 zu reagieren. Die Weichen für das nationale Umsetzungsgesetz sind nun gestellt.

In diesem Webinar möchten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen und Neuerungen aus dem Gesetzesentwurf informieren, die besonders für die zukünftige praktische Umsetzung von besonderer Bedeutung sein werden. Wir helfen Ihnen dabei, den Überblick zu bewahren.  

Agenda

  • Überblick über den Entwurf des NISG2026
  • Inhalte, betroffene Sektoren und Ziele des Gesetzes
  • Registrierung und Selbstdeklaration
  • Risikomanagementmaßnahmen und Verantwortung des Leitungsorgans
  • Cybersicherheitsvorfälle und Wirksamkeitsprüfung der Risikomanagementmaßnahmen
  • Anforderungen an die (potenziellen) Betreiber kritischer Einrichtungen
  • Strafrahmen und Übergangsbestimmungen

Im Anschluss stehen Ihnen unsere Experten selbstverständlich noch für Fragen zur Verfügung.

Vortragende

  • Robert Lamprecht, KPMG
  • Severin Winkler, KPMG

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Expert:innen im Bereich Cybersecurity sowie alle, die sich mit dem Thema Netz- und Informationssicherheit auseinandersetzen wie beispielsweise Compliance-Verantwortliche, Outsourcing-Manager:innen, Risikomanagement-Verantwortliche sowie interne Revisor:innen und Auditor:innen.

Teilnahme

Bitte registrieren Sie sich unter dem Anmeldelink. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Bitte gehen Sie sicher, dass Webex auf Ihrem Gerät zugelassen ist oder erkundigen Sie sich bei Ihrer unternehmensinternen IT.

Kontakte

informative image