NIS-2, DORA & Geheimschutz – Aktuelle Entwicklungen der Regulatorik

Webinarreihe Cybersecurity

Webinarreihe Cybersecurity

  • 1000
Das Bild zeigt eine Meeresschildkröte, die durch das Wasser schwimmt. Die Schildkröte ist von leuchtenden, farbigen Lichtstreifen umgeben, die in Blau- und Rosatönen gehalten sind und eine dynamische Bewegung suggerieren. Der Hintergrund ist in einem lebhaften Blau gehalten, das die Unterwasserumgebung darstellt. Die gesamte Szene ist in einen violetten Rahmen eingebettet, der dem Bild einen futuristischen und künstlerischen Touch verleiht.

Datum: Mittwoch, 19. November 2025
Zeit: 9:00–10:00 Uhr 
Ort: Online via Webex 

In diesem Webinar werden wir die neuesten Entwicklungen und Anforderungen in der Welt der Regularien beleuchten.

Zu Beginn werden wir wieder in gewohnter Art und Weise über die aktuellen Regulatorik Entwicklungen sprechen, insbesondere die NIS-2. Im Anschluss wird uns Marcel Lehner, CSO bei den Wiener Stadtwerken, über die Umsetzung und Herausforderungen im Bereich Resilienz berichten. Was Resilienz in der Praxis für eine so große Organisation bedeutet, wird am Beispiel der Drohnenabwehr vorgestellt.

Agenda

  • Neues aus der Regulatorik: Kurz-Updates zu NIS-2, RKE, DORA und CRA
  • Cyber Regulatorik auf Europäischer Ebene: Wo stehen die EU-Mitgliedsstaaten bei ihrer
    NIS-2 Umsetzung
  • Cybersicherheits- und Resilienz-Strategie in der Praxis: Herausforderungen im regulatorischen Umfeld mit einem Fallbeispiel zur Drohnen-Bedrohung
  • Q&A: Ihre Fragen an unsere Experten

Vortragende

  • Robert Lamprecht, KPMG
  • Marcel Lehner, Chief Security Officer, Wiener Stadtwerke GmbH
  • Severin Winkler, KPMG

Marcel Lehner ist Chief Security Officer (CSO) und Bereichsleiter Konzernsicherheit der Wiener Stadtwerke Gruppe. Mit über 30 Jahren Erfahrung verantwortet er die strategische Sicherheit für Unternehmen wie Wien Energie, Wiener Linien und Wien IT, mit Fokus auf ganzheitliche Unternehmenssicherheit, Resilienz und Krisenmanagement. Sein Credo: „Gemeinsam für eine sichere Zukunft!“

Im Anschluss an die Impulsvorträge stehen Ihnen unsere Experten selbstverständlich noch für Fragen zur Verfügung.

Zielgruppe

Die Webinarreihe richtet sich an Führungskräfte und Expert:innen im Bereich Cybersecurity sowie alle, die sich mit dem Thema Netz- und Informationssicherheit auseinandersetzen wie beispielsweise Compliance-Verantwortliche, Outsourcing-Manager:innen, Risikomanagement-Verantwortliche sowie interne Revisor:innen und Auditor:innen.

Teilnahme

Bitte registrieren Sie sich unter dem Anmeldelink. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Bitte gehen Sie sicher, dass Webex auf Ihrem Gerät zugelassen ist oder erkundigen Sie sich bei Ihrer unternehmensinternen IT.

Kontakte

informative image