ESG-Reporting-Update

VSME, ESRS „light“ & Co. – ESG-Daten für Geschäftsbeziehungen richtig aufbereiten

VSME, ESRS „light“ & Co. – ESG-Daten für Geschäftsbeziehungen richtig aufbereiten

  • 1000
ESG-Reporting

Datum: Freitag, 3. Oktober 2025
Zeit: 9:00–10:00 Uhr 
Ort: Online via Webex

Im Rahmen der Entwürfe der Europäischen Kommission zur Omnibus-Initiative stehen Unternehmen mit weniger als 1.000 Beschäftigten vor der Frage, wie sie ihr ESG-Reporting fortsetzen sollten. Dabei müssen sie die ESG-Anforderungen berücksichtigen, die von Banken, Rating-Agenturen und anderen Stakeholdern gestellt werden. Häufig wird in diesem Zusammenhang auf den VSME verwiesen, doch es stellt sich die Frage: Erfüllt dieser freiwillige Berichtsstandard alle erforderlichen Anforderungen?

Dieses Webinar liefert Antworten auf die Fragen:

  • Welche Anforderungen müssen nicht berichtspflichtige Unternehmen beim ESG-Reporting erfüllen?
  • Welche Optionen stehen hinsichtlich des anzuwendenden Standards zur Verfügung?
  • Welche Schritte sind erforderlich, um ein effektives ESG-Reporting für nicht berichtspflichtige Unternehmen zu implementieren? 
  • Welche ESG-Kennzahlen sind für nicht berichtspflichtige Unternehmen besonders relevant?

Vortragende

  • Katharina Schönauer, Partnerin und Head of ESG
  • Werner Gedlicka, Partner, ESG Assurance & Reporting
  • Johannes Vana, Assistant Manager, Advisory

Wie nehmen Sie am Webinar teil?

Bitte registrieren Sie sich unter dem Anmeldelink. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Das Webinar findet über Webex statt. Bitte gehen Sie sicher, dass Webex auf Ihrem Gerät zugelassen ist, oder erkundigen Sie sich bei Ihrer unternehmensinternen IT.

Questions & Answers

Gerne können Sie uns während des Webinars Ihre inhaltlichen Fragen über die Chatfunktion zukommen lassen, auf welche wir je nach Möglichkeit gerne eingehen werden.
 

Kosten

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.

Kontakte

informative image