Geldwäsche, Cyberrisiken, Finanzkrisen: Ereignisse wie diese haben den Regulierungsdruck auf den Finanzsektor stetig erhöht. Die Aufsichtsbehörden fordern deshalb immer mehr Transparenz seitens der Finanzunternehmen. Dies hat weitreichende Folgen für die Strategie, das Geschäftsmodell, die Aufbau- und Ablauforganisation und die Kostenstruktur der betroffenen Firmen. 

Finanzinstitute stehen vor der Herausforderung, ihr Compliance-Monitoring auf die steigenden regulatorischen Anforderungen, den höheren Kostendruck und die steigenden Datenmengen abzustimmen. 

Automatisierung statt manueller Prozesse

Um sich dieser Herausforderung stellen zu können, sollten Finanzakteure es schaffen, sich von manuellen Prozessen sowie veralteten und nicht mehr leistungsfähigen Systemlandschaften loszulösen.  

Nachfrage nach RegTech-Lösungen steigt

Hierbei können Reg-Tech-Anbieter unterstützen. Sie helfen Unternehmen dabei, regulatorische Vorschriften einzuhalten und Risiken mit größerer Effizienz und geringeren Kosten zu managen, als dies in der Vergangenheit möglich war. 

Beispiele hierfür sind ein digitales Customer-Onboarding, der Einsatz von künstlicher Intelligenz, um Sorgfaltspflichten einzuhalten oder die elektronische Überwachung zahlreicher Kommunikationskanäle durch intelligente Spracherkennung. Zudem können die Lösungen der Reg-Tech-Anbieter große Datenmengen und unstrukturierte Daten verarbeiten, die sie dann wiederum in Echtzeit den Nutzern strukturiert mittels übersichtlicher Dashboards zur Verfügung stellen.

Die passende RegTech-Lösung für Ihr Unternehmen

Doch die Auswahl der Anbieter ist groß und die Wahl für die passende Lösung für das eigene Unternehmen somit nicht einfach. Um Finanzunternehmen eine bessere Orientierung im RegTech-Markt zu geben, haben wir Segmente identifiziert, in die wir die verschiedenen Anbieter und Lösungen einteilen.

RegTech-DNA

Dies erleichtert die Auswahl des richtigen Technologieanbieters/ RegTechs für die individuellen Anforderungen. Die untenstehende Kette der Anforderungen an Finanzdienstleister und deren Lösungen durch RegTechs bildet die Grundlage für die RegTech-DNA.

Die Vorteile von RegTech für die Zukunftsfähigkeit von Finanzdienstleistern:

 
  • Die Customer Experience wird durch einen größeren Fokus auf die Interaktion mit dem Kunden verbessert. 
  • Die Kosten werden durch die Optimierung der teuersten Ressourcen von Finanzdienstleistern gesenkt. 
  • Die Compliance wird durch Datenkonsistenz und Kontrollqualität optimiert.
RegTech DNA

Sie haben Gesprächsbedarf rund um das Thema RegTech? Unsere Expertinnen und Experten freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Schreiben Sie uns.