Die Bedeutung der Corporate Governance, also guter Unternehmensführung, hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Neue Anforderungen an die Einrichtungen von Prozessen und Kontrollen für Geschäftsführung bzw. Vorstand kamen hinzu und ebenso stiegen die Erwartungen an die Überwachung der Wirksamkeit für die Aufsichtsräte.
Das Risiko als Chance
Nie zuvor war die Wirtschaft von so viel Dynamik gekennzeichnet und von so vielen Unsicherheiten geprägt. Herausforderungen aus der Digitalisierung wirken sich auf die Geschäftsmodelle aus – aber revolutionieren auch die Art und Weise, wie die Corporate Governance heutzutage in Unternehmen ausgeübt wird. Wir befinden uns also in einem zunehmend komplexeren Umfeld, das viele signifikante Risiken – aber natürlich auch Chancen birgt.
Wir geben Sicherheit
Mit den Corporate Governance Services sind wir darauf ausgerichtet, bei der Identifizierung, Bewertung und Steuerung der Risiken zu unterstützen und Ihnen damit die Sicherheit zu geben, auch unter haftungsrechtlichen Aspekten die richtigen Entscheidungen für die Zukunft Ihres Unternehmens zu treffen. Wir beraten und prüfen, um eine wirksame Corporate Governance zu gewährleisten. Diese steht üblicherweise auf vier Säulen:
- Compliance Management
- Risikomanagement
- Internes Kontrollsystem
- Interne Revision
Aber eine wirksame bzw. effiziente Governance ist bereits jetzt mehr als die reine Erfüllung von Vorschriften und sie lässt sich nicht in vier Überwachungssystemen isolieren. Daher unterstützen wir auch bei der Verzahnung bis hin zur Integration der Steuerungssysteme.
Expertise und Qualität für Ihren Auftrag
Bitte sprechen Sie uns mit Ihrer ganz individuellen Problemstellung an. Wir richten unsere Leistungen selbstverständlich spezifisch an Ihrem Bedarf aus. Gemeinsam legen wir einen Projektansatz fest, der Ihren Risiken und Ihren Sicherheitsansprüchen vollumfänglich und passgenau entsprechen.