Wer sein Unternehmen fit machen will für Digitalisierung, kommt um cloudbasierte Software-Lösungen nicht herum. Innovative Programme in der Cloud können Arbeitsprozesse beschleunigen und Kosten senken. Gleichzeitig können Sie Prozesse dezentralisieren, behalten aber stets den Überblick. So treffen Sie die richtigen Entscheidungen und steigern Ihre Performance.
Cloudbasierte Projektplanungstools helfen, auch global verzweigte Projekte zentral zu steuern und Unternehmenszukäufe oder Carve-Outs in die Projektsteuerung einzubinden.
Der Einkauf im globalisierten Markt braucht neue Lösungen, um die Herausforderungen wechselnder Kundenbedürfnisse, kürzerer Produktlebenszyklen und schnellerer Produktentwicklung zu bewältigen. Innovative Procurement Plattformen vernetzen Einkäufer und Bedarfsträger weltweit und liefern einen Überblick über komplexe Lieferketten und fragmentierte Einkaufsprozesse.
Die kurzen Produktlebenszyklen, stetig neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen erfordern große Innovationsfähigkeit. Unternehmen, die über ein gezieltes Innovationsmanagement verfügen, wachsen überdurchschnittlich und generieren mehr Umsatz. Moderne cloudbasierte und crowdgestützte Innovationssoftware bündelt die Ideen Ihrer Mitarbeiter überall auf der Welt, wodurch Sie neue Geschäftsideen entwickeln können.
Weil in der digitalen Welt Anzahl, Komplexität und Vielfalt der Vertragsbeziehungen zunehmen, ist eine standardisierte Vertragserstellung enorm wichtig. Sie hilft Qualität und Effizienz zu steigern und gleichzeitig Risiken zu minimieren, indem sie beispielsweise Fristen überwacht.
Ihre Ansprechpersonen
Mein Profil
Speichern Sie Inhalte, verwalten Sie Ihre Bibliothek und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Netzwerk.
Carsten Schiewe
Partner, Defence
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Georg Schenk
Director, Markets
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia