• 1000

Gesamtgesellschaftlich und -wirtschaftlich ist ESG das Megathema. Auch in der Immobilienwirtschaft bestimmt die Umsetzung von Maßnahmen für mehr Ökologie und soziale Aspekte sowie gute Unternehmensführung zunehmend das Handeln. Musste man vor nicht allzu langer Zeit immer noch erläuternd ergänzen, wofür ESG steht, gehören die Ziele hinter den drei Buchstaben inzwischen zur Normalität und Realität aller Unternehmen.

Damit hat die Zeit des Umlernens und Umsetzens begonnen. Unsere Expert:innen im KPMG Real-Estate-Team widmen sich in einer Sonderausgabe des Real Estate Bulletins daher ganz den praktischen Handlungsfeldern in den Bereichen Umwelt, Soziales, Governance und Finanzmarkt. 

Ökologie

Wie die Dekarbonisierung von Immobilienportfolien gelingen kann, warum ein Materialkataster hilft, eingesetzte Materialien im Wirtschaftskreislauf zu halten, und auf welche steuerlichen Stolpersteine Sie rund um das „E“ achten sollten, haben wir im Themenkomplex Ökologie ausgeführt. Zudem erfahren Sie im Text „Von Digital zu grün“, welche Rolle Digitalisierung, ESG-Daten und ein Digital Twin in der Nachhaltigkeit spielen.

Soziales

Im Abschnitt „Soziales“ finden Sie Artikel zur Messbarkeit von sozialer Nachhaltigkeit und zu Änderungen, die das CO2-Kostenaufteilungsgesetz für Mietverträge mit sich bringt.

Governance

Mit dem steuerlichen Nachhaltigkeitsreporting, der Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken und den sogenannten Fairness Opinions in Immobilientransaktionen beschäftigen sich unsere Autorinnen und Autoren im Rahmen des „G“. Weitere Governance-Themen sind die Integration von ESG in die Unternehmensorganisation und nachhaltiges Bauen als rechtliche Pflicht, um Klimaschutzziele erreichen zu können.    

Finanzmarkt

Ein Praxisbericht aus der Erstanwendung der neuen EU-Standards zum Taxonomie-Reporting und ein Artikel zu den finanziellen Herausforderungen, die ESG mit sich bringt, behandeln das Thema ESG aus Finanzmarktsicht. Ein Text zu Portfolioinvestitionsentscheidungen im Kontext von Klimawandel und Dekarbonisierung sowie eine Betrachtung zu Hotelimmobilien und ESG runden die vielfältigen Themen des aktuellen Real Estate Bulletins ab, den Sie hier herunterladen können.

Wir wünschen eine anregende Lektüre. 

Weitere Themen der aktuellen Ausgabe

Unser Real Estate Bulletin informiert Sie mehrmals jährlich praxisnah über Marktentwicklungen, gesetzgeberische Änderungen sowie neue Technologien im Immobiliensektor. Wir geben Ihnen darin Impulse und Orientierung, ganz gleich ob Sie Projektentwickler, Investoren oder Dienstleister sind.

Sie möchten keine Ausgabe mehr verpassen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.