In der Frühlingsausgabe 2022 der Valuation News befassen wir uns mit den Auswirkungen der Ukraine-Krise auf Unternehmensbewertungen, diskutieren ausgewählte Ausprägungen steuerlicher Bewertungen im transnationalen Umfeld und geben einen Überblick über die Berücksichtigung von Corporate Assets im Impairment Test nach IAS 36.
Im ersten Beitrag beleuchten wir die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf Bewertungskalküle. Die Vorgehensweise bei der Ableitung der finanziellen Überschüsse folgt einer Differenzierung in kurz- und langfristig zu berücksichtigende Effekte, der Berücksichtigung von Einflüssen auf das unternehmensindividuelle Geschäftsmodell sowie der Erfassung der Effekte mittels Sensitivitätsanalysen und Simulationsmodellen. Anschließend befassen wir uns mit ausgewählten Ausprägungen steuerlicher Bewertungen in Deutschland und im Ausland, die regelmäßig Anlass für Diskussionen mit den jeweiligen Finanzbehörden geben können. Der dritte Beitrag stellt anhand konkreter Beispiele die Berücksichtigung von Corporate Assets im Impairment Test nach IAS 36 vor.