Jedes Quartal möchten wir Sie mit einem kurzen Überblick über die M&A- und Fundraising-Aktivitäten im Technologiesektor der DACH Region auf dem Laufenden halten und Ihnen Einblicke in die Kapitalmarktentwicklungen, Bewertungsniveaus sowie in bestimmte Sektorfragen mit Insights unserer KPMG-Experten bieten.

Das sind die Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Mergers & Acquisitions: Im Jahr 2021 wurden mehr als 440 TMT-Deals in der DACH-Region abgeschlossen, wobei das gesamte Deal-Volumen um knapp 59% höher war als im Jahr 2020. Zentraler Treiber der M&A-Aktivität in der DACH-Region war der anhaltende Trend der digitalen Transformation und die persistierende Attraktivität von deutschen Tech-Assets.
  • Fundraising: Im 4. Quartal des Jahres 2021 wurde erstmalig wieder eine höhere Fundraising-Aktivität als vor der Covid-19 Pandemie verzeichnet und zahlreiche Tech-Startups konnten sich erfolgreich Investments sichern, mit dem Hintergrund der weiterhin ansteigenden Nachfrage nach digitalen Plattformen. Zudem konzentrierten sich mehrere internationale Investment-Firmen auf Europäische Startups, um zu einer niedrigen Bewertung Zugang zu innovativen Technologien zu erhalten. Weiterhin stieg im 4. Quartal 2021, verglichen mit dem vorherigen Quartal, das Seed-Funding-Volumen um 96% an, als Resultat der Finanz-Hilfen der Europäischen Union.
  • Kapitalmärkte: Im letzten Quartal des Jahres 2021 verringerten sich mehrheitlich die Bewertungen von TMT Sub-Sektoren, wobei allerdings wachstumsstarke Bereiche wie Multimedia & Design Software, Financial und Business & Productivity Software eine vergleichsweise höhere Bewertung erzielen konnten. Ausschlaggebend für die vergleichsweise höhere Bewertung dieser Bereiche waren besonders Faktoren, wie die anhaltende Digitalisierung von FinTechs und die Automatisierung operativer Tätigkeiten.
  • KPMG Insights: Die fortlaufende Digitalisierung verschiedener Branchen bringt für Unternehmen zahlreiche neue Herausforderungen im Bereich Cyber Security mit sich. In Angesicht dessen ist die große Mehrheit der Unternehmen der Meinung, dass eine solide Cyberstrategie wichtig ist, um das Vertrauen aller Stakeholder zu erhalten. Der KPMG-Bericht "Cybersicherheitsüberlegungen 2022" legt acht wichtige Cybersicherheitsthemen fest, denen die jeweiligen Entscheidungsträger angesichts der zunehmenden Cybersicherheitsrisiken Vorrang einräumen sollten.Der KPMG Technology Deal Flash erscheint vierteljährlich und beleuchtet die aktuellen M&A- und Finanzierungsaktivitäten im Technologiesektor der GSA-Region. Abonnieren Sie den Newsletter, um keine Ausgabe mehr zu verpassen.

Der KPMG Technology Deal Flash erscheint vierteljährlich und beleuchtet die aktuellen M&A- und Finanzierungsaktivitäten im Technologiesektor der DACH-Region. Abonnieren Sie den Newsletter um keine Ausgabe mehr zu verpassen. https://home.kpmg/de/de/home/media/newsletter-abonnieren/abo-kpmg-technology-deal-flash.html

KPMG Technology Deal Flash