Prof. Dr. Hanne Böckem
Partner, Audit, DPP
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat am 31. März 2022 Entwürfe zu den ersten beiden IFRS Sustainability Disclosure Standards veröffentlicht und den Konsultationsprozess hierzu eingeleitet. Die Vorschläge enthalten Anforderungen für die Angaben zu wesentlichen Informationen über die bedeutsamen nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen eines Unternehmens, die für die Bewertung des Unternehmenswertes durch die Anleger erforderlich sind.
Die Vorschläge bauen auf den von der Technical Readiness Working Group (TRWG) ausgearbeiteten Prototypen auf (wir berichteten hierzu in den Express Accounting News 35/2021). Die TRWG wurde im März 2021 gegründet, um dem damals vorgeschlagenen neuen ISSB Empfehlungen zu geben.
Der Entwurf zu IFRS S1 enthält allgemeine Anforderungen an die Angaben von nachhaltigkeitsbezogenen Finanzinformationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens und orientiert sich an IAS 1 Darstellung des Abschlusses. Er sieht u.a. vor, dass die nachhaltigkeitsbezogenen Informationen als Teil der allgemeinen Finanzberichterstattung veröffentlicht werden. Mit dieser Anforderung soll sichergestellt werden, dass Jahresabschlussinformationen und nachhaltigkeitsbezogene Finanzinformationen zusammen betrachtet und Zusammenhänge und Verbindungen zwischen verschiedenen Arten von Risiken und Chancen aufgezeigt werden können.
Der Entwurf zu IFRS S2 spezifiziert die Anforderungen an die Darstellung von Informationen, die es einem Investor ermöglichen, die Auswirkungen klimabezogener Risiken und Chancen auf den Unternehmenswert beurteilen zu können. Diese bestehen in Angaben zur Governance, zur Strategie, zum Risikomanagement sowie zu Messgrößen und Zielen, die sich auf klimabedingte physische Risiken und Übergangsrisiken beziehen.
Hinsichtlich des Anwendungsbereichs ist vorgesehen, dass die Verpflichtung zur Anwendung der IFRS Sustainability Disclosure Standards von den Jurisdiktionen unabhängig von der Verpflichtung zur Anwendung der International Financial Reporting Standards (IFRS) geregelt werden kann. Das ISSB arbeitet eng mit anderen internationalen Organisationen und Jurisdiktionen zusammen, um die Einbeziehung der globalen Basisanforderungen in die jeweiligen nationalen Vorschriften zu unterstützen.
Das ISSB bittet in einer 120-tägigen Konsultationsphase, die am 29. Juli 2022 endet, um Rückmeldungen zu den Vorschlägen. Es wird die Rückmeldungen zu den Vorschlägen in der zweiten Jahreshälfte 2022 prüfen und beabsichtigt, die neuen Standards vorbehaltlich der Rückmeldungen bis Ende des Jahres zu veröffentlichen.
Die Standard-Entwürfe sowie weitere Materialien können von der Website des ISSB heruntergeladen werden.
KPMG Express Accounting News
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia
Mein Profil
Speichern Sie Inhalte, verwalten Sie Ihre Bibliothek und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Netzwerk.