Im August 2021 ist das Gesetz zur Stärkung des Fondsstandorts Deutschlands, kurz FoStoG, in Kraft getreten. Für Kreditinstitute und Wertpapierinstitute bringt das FoStoG einige Änderungen mit sich. Vor allem sind weitere Vorgaben zu den EU-Offenlegungs- und Taxonomie-Verordnungen zur Nachhaltigkeitsregulierung eingeführt worden. Was genau hat sich geändert, worauf müssen Banken in Zukunft achten? Das fassen wir in unserem Paper „Nachhaltigkeitsregulierung im Wertpapiersektor“ übersichtlich zusammen. 

Regulierungen eröffnen Chancen

Wir raten dazu, jetzt eine Betroffenheitsanalyse in Gang zu setzen und sich mit den neuen Regulierungen vertraut zu machen. Wie bei jeder neuen Regulierung gilt auch hier, dass sich für betroffene Unternehmen Chancen bieten. Wer die Regeln frühzeitig adaptiert und sie umsetzt, kann sich so von seinen Mitbewerbern absetzen. 

Mit unseren mehr als 2.300 Mitarbeitenden im Bereich Financial Services sind wir bestmöglich aufgestellt, um Sie bei diesen – aber auch künftigen – Herausforderungen zu unterstützen.