• 1000

Neues Jahr, neue Arbeitsprogramme: Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA), die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA), die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) und die Europäische Kommission haben ihre jeweiligen Arbeitsprogramme für das Jahr 2022 vorgestellt. 

Die Aufsichtsbehörden haben übereinstimmende Themen auf ihren Agenden: Zum Beispiel beinhalten alle Arbeitsprogramme die Auswirkungen der Coronakrise auf die Finanzbranche, die „Environmental Social Governance (ESG)“-Aspekte und die Agenda für nachhaltige Finanzen, die Verbesserung des Aufsichtsrahmens sowie die Unterstützung von Entwicklungen bei Innovation und Digitalisierung. 

Einen Überblick über die wichtigsten Inhalte der Arbeitsprogramme finden Sie in der Januarausgabe von „Horizonte“.

Außerdem in dieser Ausgabe:

  • Einheitliche Standards für ESG-Taxonomien?

Der Wunsch nach gemeinsamen globalen Definitionen und Standards für die nachhaltige Unternehmensberichterstattung ist groß. Doch der Weg dorthin ist noch lang. In der Publikation erfahren Sie, was für die Gestaltung von effektiven und einheitlichen Taxonomien entscheidend ist.

  • Regulierung von Klimarisiken im Versicherungssektor

Die Klimarisiken für Unternehmen nehmen weiter zu und machen auch vor der Versicherungsbranche nicht halt. Deshalb fordern Regulierungsbehörden von den Versicherungsunternehmen, dass sie entsprechende Szenarioanalysen durchführen und die Risiken in ihren eigenen Risiko- und Solvabilitätsbeurteilungen berücksichtigen.

  • Krypto-Vermögenswerte

Aufgrund der Digitalisierung des Finanzsektors wächst die Nachfrage nach Kryptowährungen von Privatkunden exponentiell. Mit Kryptowährungen können Zahlungen effizienter gesteuert, Kosten gesenkt und die finanzielle Inklusion erweitert werden. Dennoch äußern  die Aufsichtsbehörden auch Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken  und sprechen deutliche Warnungen bezüglich des Verbraucher- und Anlagerschutzes aus.

Laden Sie sich die neue Ausgabe von „Horizonte" hier herunter.

Wenn Sie „Horizonte“ regelmäßig erhalten möchten, können Sie unseren Newsletter hier kostenlos abonnieren.

Horizonte: Regulatorik für die Finanzbranche