In der Herbst-/ Winterausgabe 2021 der Valuation News stellen wir die Ergebnisse der aktuellen Kapitalkostenstudie 2021 vor, diskutieren die Auswirkungen von ESG-Effekten auf die Ableitung von Cashflows und Renditeanforderungen und beleuchten die Vor- und Nachteile des vereinfachten steuerlichen Ertragswertverfahrens im Vergleich zu kapitalwertorientierten Bewertungsverfahren.

Zunächst fassen wir die Ergebnisse der aktuellen Kapitalkostenstudie 2021 zusammen. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto „Nachhaltigkeit vs. Rendite – ESG als Treiber für langfristiges Wachstum?“ und beleuchtet die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsanforderungen auf Geschäftsmodelle, Planungsrechnungen und langfristige Renditeerwartungen (Kapitalkosten) anhand branchenspezifischer Analysen. Daran anknüpfend befasst sich der zweite Beitrag mit der konzeptionellen Berücksichtigung von ESG-Effekten bei der Unternehmensbewertung und erläutert deren Einfluss auf Cashflows und auf Kapitalkosten. Der dritte Beitrag stellt das vereinfachte steuerliche Ertragswertverfahren vor und diskutiert dessen Vor- und Nachteile im Vergleich zu kapitalwertorientierten Bewertungsverfahren. 

KPMG Valuation News