Prof. Dr. Hanne Böckem
Partner, Audit, DPP
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Der Fachausschuss Unternehmensberichterstattung (FAB) des IDW hat am 26. Oktober 2021 das neue Modul IAS 1-M1 ohne Änderungen im Vergleich zu der Entwurfsfassung verabschiedet. Wir hatten zu dem Entwurf ausführlich in den Express Accounting News 27/2021 berichtet. Die bisherigen Ausführungen zur bilanziellen Abbildung von Reverse-Factoring-Transaktionen in IDW RS HFA 48, Abschn. 3.2.3., und in IDW RS HFA 9, Abschn. 5.3. wurden gleichzeitig aufgehoben.
Die Modulverlautbarung IAS 1-M1 befasst sich mit Zweifelsfragen bei der bilanziellen Abbildung von Reverse-Factoring-Transaktionen unter Berücksichtigung der im Dezember 2020 vom IFRS IC veröffentlichten Agenda-Entscheidung "Supply Chain Financing Arrangements – Reverse Factoring". Es werden insbesondere der Ausweis solcher Verbindlichkeiten in der Bilanz, der Ausweis der Zahlungsströme in der Kapitalflussrechnung sowie die ggf. erforderlichen Angaben im Anhang im Zusammenhang mit Reverse-Factoring-Transaktionen erörtert.
Das Modul IAS 1-M1 wird in Heft 12/2021 der IDW Life veröffentlicht.
Die Pressemitteilung des IDW finden Sie hier.
KPMG Express Accounting News
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia
Mein Profil
Speichern Sie Inhalte, verwalten Sie Ihre Bibliothek und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Netzwerk.