• 1000

Die Immobilienwirtschaft hat die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie deutlich gespürt. Inzwischen nimmt der Optimismus in der Gesamtwirtschaft wieder zu. Angesichts von Impffortschritten und guten Hygienekonzepten werden voraussichtlich zumindest die großen Volkswirtschaften im kommenden Jahr die Pandemielage hinter sich lassen können.

Auswirkungen von Corona und die neue Realität

Wie stellt sich die Lage in verschiedenen Büroimmobilienmärkten der Welt dar? Und wie blickt man dort auf die kommenden Jahre? Unsere Expertin Christine Reitsamer nimmt in der neuen Ausgabe unseres Real Estate Bulletin gleich drei Märkte unter die Lupe: Shanghai, die USA und Deutschland.

Eine weitere Folge von Covid-19: Die geschäftliche Reisetätigkeit hat erheblich nachgelassen, Kundenbeziehungen wurden größtenteils virtuell gepflegt. Ist das nur eine vorübergehende Entwicklung in der Pandemie oder wird die Geschäftsreise dauerhaft zum Auslaufmodell? Das haben wir in einer Befragung untersucht. Unsere Expertin Tina Haller erläutert die Ergebnisse.

ESG-Aspekte spielen eine immer wichtigere Rolle

Die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten für den Immobiliensektor zeigt sich daran, dass mehrere Beiträge im aktuellen Real Estate Bulletin Facetten von ESG (Environmental, Social und Governance) beleuchten: Wir beschreiben den neuen European Green Bond Standard und die Folgen für die Branche, erläutern die Gestaltung von Green-Lease-Regelungen und zeigen den Stand des Corporate Real Estate Managements beim Einbinden von ESG-Aspekten auf.

Weitere Themen der aktuellen Ausgabe

  • Business Intelligence für Hotels: Wie der Hotelsektor mit transparenten Daten richtige Entscheidungen treffen und gut aus der Krise kommen kann
  • Public Real Estate Management: Aktuelle Herausforderungen und Potenziale zur Optimierung des Immobilienportfolios und -managements
  • Principal Adverse Impacts: Regelungen bezüglich der Offenlegung von nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen

Unser Real Estate Bulletin informiert Sie mehrmals jährlich praxisnah über Marktentwicklungen, gesetzgeberische Änderungen sowie neue Technologien im Immobiliensektor. Wir geben Ihnen darin Impulse und Orientierung, ob Sie nun Projektentwickler:in, Investor:in oder Dienstleister:in sind.

Sie möchten keine Ausgabe mehr verpassen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.