Der KPMG Debt Market Snapshot Edition Q2 2021 ist nun verfügbar. Um Sie über die neuesten Entwicklungen und Trends auf den europäischen Finanzierungsmärkten auf dem Laufenden zu halten, diskutieren unsere Debt Advisory Expert*innen anhand aktueller Marktdaten die wichtigsten Markttreiber und geben wertvolle Einblicke aus der täglichen Praxis. Lesen Sie mehr dazu in unserer neuesten Veröffentlichung.
Mit Beginn des Sommers stiegen die Impfquoten und die mit Covid-19 verbundenen Restriktionen wurden in Europa großflächig gelockert. So kehrte die altbekannte Normalität wieder zu großen Teilen ins gesellschaftliche Miteinander ein, ganze Wirtschaftszweige konnten wieder den Betrieb aufnehmen und Arbeitnehmer*innen fanden den Weg zurück an ihre Arbeitsplätze, wodurch die wirtschaftliche Regeneration beflügelt wurde. In der Finanzierungswelt spiegelte sich dies in äußerst starker Marktaktivität wider, wobei in einigen Segmenten sogar Rekordwerte in Bezug auf Volumen und Transaktionsanzahl zu beobachten waren. Dennoch bleibt die Unsicherheit wohl noch weiterhin unser ständiger Begleiter, z.B. angesichts der deutschen Inflationsrate, die derzeit auf ein Niveau steigt, das seit der Einführung des HVPI nicht mehr erreicht wurde, der nach wie vor hohen Arbeitslosenquoten und des Wettlaufs gegen die Zeit angesichts einer nachlassenden Impfgeschwindigkeit und neu auftretender Covid-19 Virusvarianten.
Thomas Dorbert
Partner, Deal Advisory
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Highlights
- Da sich die Finanzierungsbedingungen kreditnehmerfreundlich entwickelten, war am Leveraged sowie am Sponsored Loan Markt in Q2 weiterhin ein sehr aktiv Marktgeschehen zu beobachten. Beide Segmente verzeichneten Halbjahreszahlen, die die Gesamtjahresvolumina von 2019 und 2020 übertrafen.
- Die EZB hält weiterhin an ihrer expansiven Geldpolitik fest, um die Investitionstätigkeit und den wirtschaftlichen Aufschwung anzukurbeln. Durch die sehr hohe Liquidität im Markt fielen die Spreads für Unternehmensanleihen in Q2 weiter ab. Die durchschnittlichen Spreads für Anleihen mit A-Rating sanken beispielsweise auf 55 Basispunkte, ein Wert, der in den letzten vier Jahren nicht mehr erreicht wurde.
- Die Sustainable Financing Märkte zeigen weiterhin starkes Wachstum, welches sich insbesondere im Emissionsvolumen von Green / Social / Sustainability-linked Anleihen widerspiegelt, das bereits zur Jahresmitte das Gesamtvolumen des Vorjahres 2020 übertraf. Im derzeit laufenden Rekordjahr wird deutlich, dass sich nun immer mehr Unternehmen und Finanzierungshäuser sehr ambitioniert mit nachhaltigen Finanzierungslösungen auseinander setzen.