Der neue KPMG Debt Market Snapshot ist da. Mit dem Ziel, Sie über die neuesten Entwicklungen auf den europäischen Finanzierungsmärkten auf dem Laufenden zu halten, diskutieren unsere Debt Advisory-Experten anhand aktueller Marktdaten die Markttreiber und geben Einblicke aus erster Hand aus der täglichen Praxis. Das erste Quartal 2021 zeigte trotz der weiter anhaltenden wirtschaftlichen Einschränkungen eine außerordentlich hohe Aktivität. Lesen Sie mehr in unserer neuen Ausgabe des Debt Market Snapshot.

Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus hat unser Leben in vielerlei Hinsicht dramatisch verändert. Zu den laufenden Bemühungen zur Bekämpfung der Pandemie gehören auch in diesem Jahr Kontaktbeschränkungen und Wirtschaftsstilllegungen - dies belastet viele Unternehmen, die versuchen, den Cash Burn zu bekämpfen. Die erhöhte Unsicherheit und das Risiko machen sich daher unweigerlich auf den Finanzierungsstrukturen spürbar. 

Höhepunkte

Die neue Ausgabe des KPMG Debt Market Snapshot erörtert, wie die verschiedenen europäischen Finanzierungsmärkte neben anderen Markttreibern von Covid-19 beeinflusst wurden, und stellt die Entwicklungen des ersten Quartals 2021 dar.

Auch wenn die meisten europäischen Länder mit großen Impfkampagnen gestartet haben, sind die strengen Einschränkungen in der Wirtschaft und im privaten Umfeld weiterhin verbreitet. Unabhängig davon ist die Marktaktivität aufgrund der hohen Liquidität der Kreditmärkte und der hohen Anzahl an europaweiten Stabilisierungsmaßnahmen im ersten Quartal 2021 auf einem hohen Niveau. Der Europäische High-Yield Bond-Markt weist für Q1 2021 gemessen am Neuemissionsvolumen das erfolgreichste Quartal auf und auch der Leveraged- sowie der Sponsored Markt zeigen eine außerordentlich hohe Aktivität. Ein großer Anteil der Finanzierungen entfällt dabei auf M&A-Transaktionen sowie Refinanzierungen. Darüber hinaus etablieren sich auf allen relevanten Kreditmärkten zunehmend ESG-spezifische Finanzierungsstrukturen, die ebenfalls in dem Newsletter beleuchtet werden.