In der Frühlingsausgabe 2021 der Valuation News beleuchten wir die Auswirkungen von Covid-19 auf die Festlegung von Betafaktoren, erläutern die Prüfung von Gewinnprognosen im Rahmen von Kapitalmarktprospekten und stellen die Auswirkungen von Ergebnisabführungsverträgen auf den Werthaltigkeitstest nach IDW RS HFA 10 vor.
Zunächst fassen wir die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Festlegung von Betafaktoren im Rahmen der Kapitalkostenableitung zusammen und diskutieren die Frage, inwieweit krisenbedingte Volatilitätsveränderungen beobachtbarer Aktienkurse Einfluss auf die Beurteilung des zukünftigen unternehmensspezifischen operativen Risikos eines Bewertungsobjektes abgebildet in dessen Betafaktor haben (dürfen). Vor dem Hintergrund eines deutlichen Anstiegs von Neuemissionen erläutern wir im zweiten Beitrag die Prüfung von Gewinnprognosen im Rahmen von Kapitalmarktprospekten, da in der Regel eine Prüfungsaussage des Wirtschaftsprüfers zur Gewinnprognose in den Comfort Letter aufgenommen wird. Abschließend stellen wir die Auswirkungen von Ergebnisabführungsverträgen auf den Werthaltigkeitstest nach IDW RS HFA 10 in Abhängigkeit davon vor, ob der Ergebnisabführungsvertrag mit dem bilanzierenden Unternehmen oder einem anderen Konzernunternehmen besteht.