Veränderte Kundenerwartungen und neue Technologien
Der erste Teil unser Publikationsreihe geht auf die veränderten Kundenerwartungen, neue technologische Möglichkeiten sowie enorme Fortschritte in der Medizin ein, welche auf oftmals traditionell geprägte Versicherungsunternehmen treffen.
Diese stehen vor wesentlichen Herausforderungen, wie der Demografie-Entwicklung, dem Leistungsausgabenanstieg und nur bedingt flexiblen Organisations- und IT-Strukturen. Für Krankenversicherer ist daher erfolgsentscheidend, Veränderungs- und Innovationsprozesse in der Gesundheitsbranche aktiv nachzuverfolgen und - wo möglich - mitzugestalten. Nur so können sie die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des eigenen Geschäftsmodells gewährleisten.
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia
Fünf Innovationsfelder haben wir identifiziert, von denen wir überzeugt sind, dass sie wesentliche Implikationen und Ansatzpunkte für Veränderungen des Geschäftsmodells der Krankenversicherer bieten.
Innovationsfeld 1: Veränderte Kundenerwartungen
Kunden werden anspruchsvoller - Krankenversicherer können durch entsprechende Services positive Kundenerlebnisse schaffen und die Kundenbeziehung nachhaltig stärken.
Innovationsfeld 2: Neue Technologien
Ein neues Niveau der Digitalisierung wird möglich - Krankenversicherer können durch neue Geschäfts- und Operating-Modelle ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern
Innovationsfeld 3: Medizinischer Fortschritt - Digital Health
Digitale Technologien verändern die Gesundheitsversorgung - Krankenversicherer können durch den „digitalen Sektor“ eine neue und aktivere Rolle einnehmen
Innovationsfeld 4: Medizinischer Fortschritt - Personalisierte Medizin
Personalisierte Medizin macht schwerwiegende Erkrankungen heilbar - Krankenversicherer können dies durch neue Modelle der Kostensteuerung kundenorientiert managen.
Innovationsfeld 5: Medizinischer Fortschritt - Ambient Assisted Living (AAL)
AAL bietet Lösungen für zentrale, gesellschaftliche Herausforderungen - Krankenversicherer können diese nutzen, um ihr Geschäftsfeld serviceorientiert auszuweiten.
Diese fünf Innovationsfelder aktiv in den Fokus zu nehmen und daraus innovative Ableitungen für das eigene Geschäftsmodell zu treffen, wird aus unserer Sicht darüber entscheiden, welche Unternehmen zukünftig am Markt erfolgreich agieren werden.
Worauf es dabei ankommt und wie Sie auch Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen des zukünftigen Gesundheitsmarktes vorbereiten können, zeigen wir Ihnen in Teil 1 unserer White Paper-Reihe „Die Zukunft der Krankenversicherung“:
In den weiteren Teilen unserer Veröffentlichungsreihe werden wir die Potenziale und Modelle in konkreten Lebenswelten des Kunden - Gesundheit, Wohnen & Pflege sowie darüber hinaus - detailliert aufzeigen und Ihnen so Impulse für die Weiterentwicklung des eigenen Geschäfts geben.
Gerne diskutieren wir mit Ihnen, die für Sie und Ihr Unternehmen interessanten Ansätze auch in einem persönlichen Gespräch. Sprechen Sie uns an.