Erhöhtes Datenvolumen, verschiedene Systeme, manuelle Kontrollen mit regelmäßigen Stichprobenversuchen, fehlende Transparenz und Analysewirksamkeit sowie unklare Verantwortlichkeiten zur Maßnahmenergreifung sind nur ein paar Beispiele, die aktuelle Problemstellungen hinsichtlich des Umgangs mit Datenfluten im System aufgreifen.
Actionable Insights ermöglicht durch eine regelmäßige Datenextraktion und Analytik 100% der Transaktionen zu prüfen und Abweichungen zu erkennen. Kostenoptimierungs- & Wachstumschancen werden automatisiert erkannt und zur Umsetzung an Mitarbeiter übergeben. Sie können frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um Prozessprobleme zu lösen und Compliance-Verstöße zu verhindern. Maßnahmen werden direkt aus den Analysen abgeleitet und dem verantwortlichen Mitarbeiter zugewiesen. Durch die Nutzung eines Reward Programms werden die Nutzer motiviert, die zugewiesenen Aufgaben zeitnah umzusetzen.
Unsere Lösung – Ihre Vorteile
- Better Practice Kontrollkatalog - Bereits über 1.000 erprobte Kontrollen für SAP (inkl. S/4 HANA) zur direkten Anwendung im Screening. Langjährige Erfahrung in der Anpassung der Kontrollen auf die Industrie und Größe unserer Mandanten. Es gibt die Möglichkeit zur Definition von Ausnahmen und White Listing zur Reduktion falscher Alarme. Die Kontrollen werden kontinuierliche zum Screening aller Transaktionen angewendet.
- Operationalisierung von Datenanalysen - Ereignisse, die aus der Kontrollausübung resultieren, werden direkt in Aufgaben überführt. Mitarbeiter erhalten die Aufgaben in ihrer virtuellen Inbox auf der Plattform zur Abarbeitung. Sie erhalten ausführliche Erklärungen zum Vorfall und Handlungsoptionen für die Bearbeitung (inklusive Videos). Entscheidungen und Handlungen werden automatisch von der Lösung dokumentiert
- Reward Programm für Mitarbeitermotivation - Die Abarbeitung von durch Kontrollen generierten Aufgaben kann entweder als Managed Service erfolgen oder durch eigene Mitarbeiter. Jede abgearbeitete Aufgabe wird dann für den Mitarbeiter festgehalten und in Rewardpunkte umgerechnet, welche gegen Prämien eingetauscht werden können. Die Prämien können nahtlos an das Social Corporate Responsibility Programm angeschlossen werden (z.B. Spenden, CO2 Ausgleich, etc.) und so in doppelter Weise motivieren.