Zweifellos sind Daten leichter zu erheben als je zuvor. Vieles ist vernetzt, das meiste messbar. Nur, nutzbar werden die Daten oft erst nach erheblichem Aufwand, wenn überhaupt. Es scheitert an inkompatiblen Systemen, unterschiedlichen Formatierungen, Lücken in der Erhebung.
Erkenntnisse lassen sich damit nur schwer gewinnen, fand Sanofi. Wir fanden, das geht besser. Das Zauberwort, das den Weg in eine neue Zukunft öffnet, heißt Robotic Process Automation (RPA). Mit unserer Solution, dem Flexible Data Highway, machten wir es unserem Kunden möglich, verschiedene Systeme und Daten zu harmonisieren. Auch große Informationsmengen sind so kein Problem mehr. Mit dem Flexible Data Highway von KPMG ist es uns gelungen, für Sanofi sicherzustellen, dass das Unternehmen nun Prozesse digitalisieren kann, ohne auf die vielseitigen Herausforderungen seiner IT-Landschaft Rücksicht nehmen zu müssen. Bereits nach einem Tag hatten wir das System angeschlossen und konnten unserem Kunden so in kürzester Zeit erste Ergebnisse präsentieren.
Georg Knöpfle
Partner, Consulting
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Sanofi sieht nun in Echtzeit, wie sich die Finanz-, HR- und Einkaufsprozesse in dessen Shared Service Center entwickeln – länder- und systemübergreifend. Mit den neuen Kennzahlen, die das Programm erstellt, treffen die Verantwortlichen Entscheidungen auf bestmöglicher Informationsgrundlage.
Zukunft ist, wenn Daten Werte schaffen. Wir zeigen Ihnen, dass sie schon längst begonnen hat.
Erfahren Sie hier, wie KPMG Sie im Bereich Controlling und Enterprise Performance Management (EPM) bei der Optimierung von Planung, Budgetierung, Prognose und internen Reportings unterstützen kann.