KPMG in Deutschland lädt zum Finale der Live-Event-Reihe „Zukunftsgipfel“

Hochkarätige Expertinnen und Experten diskutieren relevante Entwicklungen rund um digitale Transformation, ESG, Governance und Performance

Expert:innen diskutieren Entwicklungen zu digitaler Transformation, ESG und Governance

Berlin, 5. Juni 2024

60 Expert:innen, vier Bühnen, 20 interaktive Sessions – die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft lädt am Mittwoch, den 12. Juni 2024, zum Finale der virtuellen Veranstaltungsreihe „Zukunftsgipfel“ ein. Im Rahmen des Live-Events diskutieren hochkarätige Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam mit den Expertinnen und Experten von KPMG über ein vielfältiges Themenspektrum aus den Bereichen digitale Transformation, ESG, Governance und Performance sowie International Business.

Als Keynote-Speaker spricht Markus Steilemann, CEO von Covestro. Zudem nehmen unter anderem an der Veranstaltung teil: Sebastian Göbel, Managing Director und CFO von Fresenius Digital Technology, Agnes Heftberger, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Germany, Maria Marced, Corporate Director von Ceva, IQE, Sequans Communications, sowie Maike Schuh, CFO der Evonik Industries AG

Der Zukunftsgipfel behandelt unter anderem die Fragen, welchen Einfluss Klimarisiken auf die Geschäftsstrategie haben, wie die Business-Perfomance bei zunehmenden Ergebnisdruck gesteigert werden kann, wie sich künstliche Intelligenz und Ethik in Einklang bringen lassen und wie deutsche Unternehmen den Wirtschaftsstandort Ukraine stärken können. Einen Überblick über alle angebotenen Sessions finden Interessierte hier.

Wir laden Journalistinnen und Journalisten herzlich zu einer Teilnahme ein. Bitte registrieren Sie sich hierfür unter diesem Link. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. 

Kontakt für die Presse

Clemens Reisbeck

Stv. Leiter Unternehmenskommunikation
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

T +49 89 9282 1722
creisbeck@kpmg.com

Presseverteiler

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich für unsere(n) Presseverteiler eintragen zu lassen.

Wählen Sie bitte die für Sie relevanten Themen aus und registrieren Sie sich mit Ihren persönlichen Daten.