Transfer Pricing Insights: Neues von der Finanzverwaltung
Zinsanstieg, Lieferkettenstörungen, Inflation, ESG, De-Coupling – all dies führt dazu, dass viele Unternehmen derzeit ihre Liefer- und Wertschöpfungsketten reorganisieren. Das wiederum hat Auswirkungen auf die Verrechnungspreismodelle, insbesondere bei Produktionsverlagerungen und -regionalisierungen, wenn materielle oder immaterielle Güter innerhalb des Konzernverbunds übertragen werden müssen.
In der nächsten Ausgabe unserer Webcast-Reihe „Transfer Pricing Insights“ am 20. September 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr erläutern wir Ihnen die neuesten Entwicklungen im Bereich Verrechnungspreise, die bei der Finanzverwaltung derzeit besonders im Fokus stehen. Sie erfahren zum Beispiel, was es mit den neuen Verwaltungsgrundsätzen Verrechnungspreise 2023 (einschließlich der Änderungen zu Funktionsverlagerungen und Konzernfinanzierung) auf sich hat, wie die Regelungen des Pillar 1 Amount B für Vertriebsgesellschaften aussehen und welche Themen aktuell in der Betriebsprüfungspraxis relevant sind.
Hierzu laden wir Sie herzlich am 20. September 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr ein.
Sie möchten an unserem Webcast Live teilnehmen? Dann melden Sie sich jetzt kostenfrei an. Für Ihre Anmeldung registrieren Sie sich bitte direkt auf der Webcast-Plattform GoToWebinar.
Transfer Pricing Insights: Neues von der Finanzverwaltung
Referierende:
- Holger Peters, Partner, Tax, Global Transfer Pricing Services, KPMG, Hamburg
- Felix Bußmann, Partner, Tax, Global Transfer Pricing Services, KPMG, Frankfurt am Main
- Svetlana Kuzmina, Director, Tax, Global Transfer Pricing Services, KPMG, Düsseldorf
Weitere Termine dieser Reihe:
Weitere Termine dieser Reihe:
Transfer Pricing Insights: Operational Transfer Pricing
Referierende:
- Magdalena Bonna, Partnerin, Tax, Transfer Pricing, KPMG, Frankfurt am Main
- Stefanie Wiesner, Senior Managerin, Tax, Global Transfer Pricing Services, KPMG, Hamburg
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an:
Ansprechpartner:innen für Verrechnungspreise bzw. steuerliche Außenprüfungen
Leiter:innen bzw. Mitarbeitende der Steuerabteilung, Leiter:innen Controlling, Finanzen, Rechnungswesen, Head of Tax, Director Transfer Pricing, Head of Transfer Pricing
Ansprechpartner:innen
Zu fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Holger Peters, Partner, Tax, Global Transfer Pricing Services, KPMG, Hamburg T+49 40 32015 5312, holgerpeters@kpmg.com
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Anna Backmann, KPMG, Köln, T: 0221 2073-1615, abackmann@kpmg.com.
Teilnehmergebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldebedingungen
Für Ihre Anmeldung registrieren Sie sich bitte direkt auf der Webcast-Plattform GoToWebinar. Bei der Online-Anmeldung erhalten Sie eine automatisch generierte Anmeldebestätigung inkl. des Zugangslinks zum Webcast.
Veranstalter
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bisherige Webcast-Reihe 2022/2021/2020
- 02.03.2023: Finanzierungstransaktionen im Fokus von Betriebsprüfungen
- 09.09.2022: Verschärfung der Verrechnungspreisregelungen
- 19.01.2022: Transfer Pricing Agenda 2022 – Was gilt es zu beachten?
- 02. März 2022: Verrechnungspreise für Finanztransaktionen
- 06. April 2022: Wie Sie steuer- und verrechnungspreisrelevante Daten managen
- 09.November 2022: Auswirkung der Inflation auf Transfer Pricing
- 08.12.2021: Neues zu internationalen Streitbeilegungsverfahren – aktualisiertes Merkblatt
- 06.10.2021: Alles OECD? – Die neuen Verwaltungsgrundsätze
- 15.09.2021: ESG – Der Megatrend in der Verrechnungspreiswelt
- 05.05.2021: Verrechnungspreisthemen bei Vertriebsstrukturen im Wandel
- 15.04.2021: Supply Chain Resilience – Auswirkungen von Veränderungen in der Wertschöpfungskette auf die Verrechnungspreise
- 10.02.2021: Verrechnungspreisdokumentation für Praktiker
- 13.01.2021: Transfer Pricing Agenda 2021: Was gilt es zu beachten?
- 09.12.2021: Verrechnungspreise im Jahresabschluss – Wann stellen Verrechnungspreise ein Risiko dar?
- 04.11.2020: BEPS 2.0 – Was verändert sich bei den Verrechnungspreisen?
- 09.09.2020: Verschärfung der Verrechnungspreisregelungen
Kontakte
-
Event Management
+49 221 2073-1615 Anna Backmann Telefonnummer