Mit Weitblick in die Zukunft: Wir begleiten Sie auf einer virtuellen Bergexpedition durch drei der wichtigsten Wirtschaftsevents der kommenden Monate – den UN-Klimagipfel, die Münchner Sicherheitskonferenz und das Technologie-Festival South by Southwest.
Gekrönt wird die Bergtour von unserem KPMG Gipfelfest, einer virtuellen Konferenz, auf der wir gemeinsam den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ins Auge fassen.
Auf den drei Etappen Basecamp, Aufstieg und Höhencamp betrachten wir mit Expert:innenwissen und Best-Practice-Beispielen die Megatrends ESG, digitale Transformation, Governance & Compliance und Business-Resilienz und geben Orientierung für Ihre aktuell wichtigsten Herausforderungen.
Ausgestattet mit diesem Wissen erklimmen wir am 15. Juni 2023 gemeinsam den KPMG Zukunftsgipfel. Hier bringen wir die Themen der vorangegangenen Veranstaltungen zusammen und blicken auf zukünftige Erfolgswege Ihres Unternehmens.
Das Gipfelfest: Mit Weitblick in die Zukunft
Wann: 15. Juni 2023 von 09:00 bis 13:30 Uhr
Wo: Virtuelle Konferenz
Was: Ob Klimawandel, geopolitische Risiken, Diversity-Programme oder Geldwäscheprävention: Beim Gipfelfest können Sie sich aus vielfältigen Formaten Ihre Impulse zu ESG, digitale Transformation, Governance & Compliance sowie Business Resilienz zusammenstellen.
Die virtuelle Konferenz liefert auf Grundlage der bei den Pre-Events gewonnenen Erkenntnisse einen personalisierten Expeditionsplan für den finalen Aufstieg zum Gipfel. Ein breites Spektrum von an Programmpunkten ist genau auf die Themen, Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmenden abgestimmt. Mit Weitblick schauen wir hier gemeinsam auf den erfolgreichen Weg in die Zukunft der Unternehmen.
Referentinnen und Referenten
ESG
- Thomas Fischer, Chairman, MANN+HUMMEL
- Sean Jones, Chief Sustainable Officer, Microsoft
- Carla Kriwet, Member of the Supervisory Board Evidia / EQT and Save the Children
- Prof. Dr. Michael Kubiciel, Rechtswissenschaftler, Universität Augsburg
- Luise Müller-Hofstede, Business Development Director, Circulor
- Michael Rüdiger, Aufsichtsrat & Senior Advisor, BlackRock
- Dr. Christof Schenck, Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt
- Claudia von Bothmer, Director Corporate Responsibility & Sustainability, Telefónica
- Dr. Antje von Dewitz, CEO, VAUDE
- Marcus Wassenberg, CFO, Kion Group
Governance & Compliance
- Markus Bamberger, Chief Compliance Officer, Robert Bosch
- Ulrike Brouzi, Finanzvorständin (CFO), DZ Bank Gruppe
- Daniela Mattheus, Member of the Supervisory Board, Deutsche Bahn, Yunex Traffic, Commerzbank
- Dr. Claudia Mayfeld, Mitglied des Vorstands, Knorr-Bremse
- Tijen Onaran, Unternehmerin, GDW Global Digital Women
- Mariella Roehm-Kottmann, Senior Vice President Finance ZF Group, Member of the Supervisory Board Zalando und Siltronic
- Colette Rückert-Hennen, Mitglied des Vorstands & Arbeitsdirektorin, EnBW
- Alexander Schröder, Chief Compliance Officer, ERGO Group
- Tim Zech, Head of Tax, Mercedes-Benz Group
Digitale Transformation
- Hanna Hennig, CIO, Siemens AG
- Prof. Dr. Christian Kaeser, Global Head of Tax, Siemens
- Dr. Klemens Kleiminger, CEO, NIT Northern Institute of Technology Management - Business School der TU Hamburg
- Sven Mulder, CEO, SAP Deutschland
- Catharina Riedl, COO & Head of Cloud Transformation, Member of the Management Board, SAP Deutschland
- Christian Sar, CFO, Allianz Technology
- Dominik Schmidt-Kiefer, Head of Big Data, Commerzbank
- Christiane von Flotow, Head of Data Design, Uniper
- Julia Barsch, Head of Digital, Burger King Deutschland
Themenübergreifende Panels
Dirk Elvermann, Mitglied des Vorstands, CFO & CDO, BASF
Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin, Bundesverband der Deutschen Industrie
Dr. Ralf Wintergerst, CEO, Giesecke+Devrient
Dr. Volker Wissing, Federal Minister for Digital Affairs and Transport
Branchentalks
Annette Kroeger, CEO Europe, PIMCO Prime Real Estate
Sabrina Müller, Head of Sustainability, s.Oliver Group
Luise Müller-Hofstede, Business Development Director, Circulor
Marco Nix, CFO, 50Hertz Transmission
Tanja Severin, Managing Director, Siemens Real Estate Consulting
Helen Tacke, CEO, Cozero
Die Veranstaltung wird von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Kooperation mit der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft durchgeführt.
Erreichte Etappenziele
Das Basecamp – Clean Climbing: Nachhaltigkeitsstrategien für Gipfelstürmer:innen
Wann: 15. November 2022 von 10:30 bis 12:00 Uhr
Wo: Virtuelle Konferenz
Was: Die Expedition begann mit dem Megatrend Nachhaltigkeit. Denn es bleibt immer weniger Zeit, um die Schäden des globalen, menschengemachten Klimawandels zu begrenzen. Unternehmen tragen dabei eine große Verantwortung. Wie gelingt die Transformation zu erneuerbaren Energien? Wie baut man das Thema “Social” in ESG richtig auf und wie lassen sich die unternehmerischen Erfolge quantifizieren und vergleichen? Und wie sollte die Governance von Unternehmen strukturiert sein, um die ESG-Anforderungen zu erfüllen?
Darüber diskutierten wir in unserer virtuellen Konferenz KPMG Basecamp. Die Veranstaltung fand thematisch passend parallel zur UN Climate Change Conference (COP 27) statt.
Keynote: Andreas Gehlhaar, Leiter Nachhaltigkeit und Umwelt, Deutsche Bahn AG
Unsere Speaker:innen:
- Christian Heller, CEO, Value Balancing Alliance
- Nadine-Lan Hönighaus, Geschäftsführerin, Econsense und Mitglied des Beirats der Bundesregierung zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
- Ralf Pfitzner, Global Head of Sustainability, Volkswagen AG
- Goran Mazar, EMA & German Head of ESG, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Michael Salcher, Regionalvorstand Ost, Head of Energy & Natural Resources, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Andrea Sternisko, Partnerin, Audit, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Eun-Hye Cho, Partnerin, Risk & Compliance Services, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Basecamp verpasst?
Basecamp verpasst?
Der Aufstieg: Kompass für eine integrierte und digitale Governance
Wann: 28. Februar 2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
Wo: Virtuelle Konferenz
Was: Bei unserem virtuellen Event ergänzend zur Münchner Sicherheitskonferenz am 28. Februar 2023 statten wir unsere Teilnehmenden für den ersten Aufstieg aus und widmen uns den Themen Datenschutz, Geldwäsche und Qualitätsmanagement, denn die Anforderungen an Compliance-Organisationen wachsen und die Aufgaben sind vielfältig. Mit unseren Speaker:innen erörtern wir, wie man unternehmensübergreifende, digitale Governance-Strukturen im Unternehmen implementiert.
Freuen Sie sich auf unsere Keynote:
- Dr. Ralf Wintergerst, Group CEO, Giesecke+Devrient GmbH
Unsere Speaker:innen:
- Carsten Helm, Director of Global Anti-Financial Crime, N26 AG
- Dr. Robert Jürgens, Head of Compliance Awareness & Prevention, thyssenkrupp AG
- German Weinberger, Leiter Corporate Accounting, Schaeffler
- Anne-Kathrin Gillig, Partnerin, Leiterin Compliance und Wirtschaftsstrafrecht, KPMG Law
- Angelika Huber-Straßer, Regionalvorständin Süd, KPMG
- Timo Purkott, Partner, Financial Services, KPMG
- Ija Ramirez, Partnerin, Leiterin Corporate Tax Services, KPMG
- Mario Urso, Partner, Tax, Head of Trade & Customs, KPMG
- Dr. Jan-Hendrik Gnändiger, Partner, Head of Risk & Compliance Services, KPMG
- Wilhelm Dolle, Partner, Head of Cyber Security, KPMG
- Dr. Konstantin von Busekist, Partner, Leiter Compliance- und Wirtschaftsstrafrecht, KPMG Law
Aufstieg verpasst?
Aufstieg verpasst?
Das Höhencamp: Hoch hinaus mit digitalen und vernetzten Strategien
Wann: 21. März 2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
Wo: Virtuelle Konferenz
Was: Vor der letzten Etappe zeigen wir im Höhencamp den Weg der digitalen Transformation. Unsere Referent:innen stellen innovative Arbeitsmethoden und digitale Lösungen vor und diskutieren aktuelle Trends.
Die Speaker:innen:
- Patrick Burghardt, Digitalstaatssekretär, CIO des Landes Hessen
- Matthias Hartmann, CEO, Techem
- Emese Weissenbacher, Executive Vice President & Chief Financial Officer, MANN+HUMMEL
- Dr. Christoph Peylo, Chief Cyber Security Officer, Robert Bosch
- Amina Schilling, Head of Digital Tax Workplace, Siemens
- Sina Steidl-Küster, Partnerin, Regionalvorständin Südwest, KPMG
- Pier Stefano Sailer, Partner, Head of Public Sector Consulting & Sector Head Kirchen und Non-Profit-Organisationen, KPMG
- Mareike Barth, Senior Managerin, Public Sector Consulting, KPMG
- Christan Stender, Partner, Head of Tax Innovation & Technology, KPMG
- Patrick Giesen, Partner, Financial Services, KPMG
- Jan Stoelting, Partner, Consulting, KPMG
- Francois Heynike, Partner, Leiter Technologierecht, KPMG Law
Die Schwerpunktthemen:
- Die Zukunft der öffentlichen Hand: digital und vernetzt
- Digitalisierung in Tax: Wie Qualität und Automatisierung Hand in Hand gehen
- Digitale Ethik: Verantwortungsvolles Handeln in der digitalen Welt
Die Veranstaltung findet ergänzend zur Digitalkonferenz South by Southwest (SXSW) statt.
Die Veranstaltung wird von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Kooperation mit der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft durchgeführt.
Höhencamp verpasst?
Höhencamp verpasst?
Das ist die KPMG Expedition
Wir begleiten Sie mit Expert:innenwissen und Best-Practice-Beispielen durch drei der wichtigsten Wirtschaftsevents der kommenden Monate. Bei jedem Event adressieren wir Ihre dringendsten Herausforderungen und geben dabei Orientierung und richtungsweisende Empfehlungen.
Die erste Etappe, das KPMG Basecamp, ist eine virtuelle Konferenz parallel zum UN-Klimagipfel (COP 27). Thematisch passend beschäftigen wir uns hier mit dem Megatrend ESG und Nachhaltigkeit.
Auf der zweiten Etappe, dem KPMG Aufstieg, steht zukunftsgerichtete Unternehmensführung im Vordergrund. Die virtuelle Konferenz findet ergänzend zur Münchner Sicherheitskonferenz statt.
Unsere dritte Etappe ergänzt das South by Southwest: Beim KPMG Höhencamp dreht sich alles um digitale und vernetzte Strategien.
Ausgestattet mit dem Wissen rund um die zentralen Megatrends ESG, digitale Transformation, Governance & Compliance und Business-Resilienz erklimmen wir in einer großen Konferenz gemeinsam den höchsten Gipfel. Ein breites Spektrum von Programmpunkten ist genau auf Ihre Themen, Bedürfnisse und Interessen abgestimmt.
Das war der Zukunftsgipfel 2021/2022
Hier finden Sie Aufzeichnungen vom KPMG Zukunftsgipfel 2021/2022.