Grundlagen, Methoden und Best Practices

Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen an das Nachhaltigkeits-Reporting z.B. aus der CSRD wird es für Unternehmen immer wichtiger, die von ihnen verursachten Treibhausgasemissionen korrekt zu erfassen und zu bilanzieren. Darüber hinaus spielen Emissionsdaten auch hinsichtlich einer umweltgerichteten Steuerung des Unternehmens eine große Rolle.

In unserem Webcast Live am 6. Mai 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen die Grundlagen der CO2-Bilanzierung und wie Sie Emissionsdaten richtig erfassen und berechnen. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über regulatorische Anforderungen und die damit verbundenen Herausforderungen im Hinblick auf die Klimabilanzierung. Anhand von Praxisbeispielen und einer Q&A-Session erhalten Sie von unseren Expert:innen konkrete Einblicke in die Emissionsdatenbilanzierung.

Termin: Dienstag, 6. Mai 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr. Jetzt kostenfrei anmelden.

Wir freuen uns auf Sie.

Referierende

  • Gerd Krause, Partner, Audit, Sustainability Reporting & Governance
    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Köln
  • Martin Reith, Senior Manager, Audit, Sustainability Reporting & Governance
    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Köln

Ihre Ansprechperson zu fachlichen Fragen

Martin Reith, Senior Manager, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Köln
T +49 221 2073 5255, martinreith@kpmg.com

Ihre Ansprechperson zu organisatorischen Fragen

Maximilian Overesch, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf
T +49 211 475 8259, moveresch@kpmg.com

Teilnahmegebühr

Die Teilnahme an dem Webcast ist kostenfrei.

Anmeldebedingungen

Für Ihre Anmeldung registrieren Sie sich bitte direkt auf der Webcast-Plattform doo. Bei der Online-Anmeldung erhalten Sie eine automatisch generierte Anmeldebestätigung inkl. des Zugangslinks zum Webcast. 

Veranstalter

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Kontakte

informative image