16. Hafenworkshop
Mittwoch, 08. Februar 2023, 9:30 - 12:00 Uhr
9:30 - 12:00 Uhr
Im 16. Hafenworkshop erwarten Sie wieder spannende Themen aus der Hafenwirtschaft – von Europa über Nord- und Ostsee bis nach Hamburg. Ausgewählte Expert:innen berichten über aktuelle sowie kommende Herausforderungen im Wettbewerb, Vielfalt und den Hafen der Zukunft. Welchen Beitrag kann zum Beispiel der Hamburger Hafen leisten, um uns im Klimaschutz und bei der Energiewende voranzubringen? Wie geht Schleswig-Holstein mit der Vielfalt an Häfen um? Und wie beeinflusst die Teilnahme von Drittstaaten den EU-Binnenmarkt? Wir laden Sie herzlich ein zu unserem 16. Hafenworkshop, in dem wir Sie über diese spannenden Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Termin und Ort:
Mittwoch, 08. Februar 2023, 9:30 - 12:00 Uhr mit anschließendem Imbiss
in den Geschäftsräumen von KPMG
Fuhlentwiete 5
20355 Hamburg
Referierende und Themen
- Hafenpolitik im Land am Meer – Herausforderungen für die kommenden Jahre
Tobias von der Heide; Staatssekretär, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
- Alles wird besser, alles wird mehr? Zeitenwende im Hamburger Hafen
Dr. Andreia Thiel, Head of Strategy | R&D | Environmental Affairs and Sustainability, Hamburg Port Authority AöR
- Teilnahme von Drittstaaten an öffentlichen Vergabeverfahren – Herausforderungen, Regulierungsansätze, Handlungsmöglichkeiten
Christoph Herrmann, Rechtsanwalt, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Resilienz in der Hafenwirtschaft
Prof. Dr. Sebastian Jürgens, Geschäftsführer, Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH
Moderation
- Joachim Lahl, Partner, Tax, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg
*Änderungen vorbehalten
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Vorstand, Geschäftsführer:innen und führende Spezialist:innen der Unternehmen in der Hafenwirtschaft.
Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen
Antje Vorstheim, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg, avorstheim@kpmg.com, T 040 32015-5701
Ihre Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen
Anke Siegmund, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg, ankesiegmund@kpmg.com, T 040 32015 -5344
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldebedingungen
Für Ihre Anmeldung registrieren Sie sich bitte hier bis zum 31. Januar 2023.
Veranstalter
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontakte
-
Event Management
+49 40 32015-5344 Anke Siegmund Telefonnummer