Wir helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Strategie
Frühzeitig die richtige Strategie für Non-Performing-Loans oder potentiell notleidende Kredite bzw. Geschäftsfelder definieren - in einem zunehmend angespannten Wettbewerbsumfeld und aufgrund immer komplexer werdenden regulatorischen Vorschriften, wird dies im deutschen Bankenmarkt immer mehr zur Notwendigkeit. Ob interne Restrukturierung oder Verkauf am Sekundärmarkt, wir beraten Sie gerne bei Ihrer strategischen Neupositionierung. Dabei bieten wir Ihnen unter anderem:
- Unterstützung bei der optimalen Wahl der Handlungsstrategie unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Anforderungen an Ressourcen, Zeit und Kapital
- Tiefgreifende Erkenntnisse zu den Konsequenzen der Strategie für die Geschäftseinheit und Gesamtbank durch umfassende Auswirkungs- und Szenarioanalysen
- Langjährige, branchenspezifische Expertise hinsichtlich notleidender Investments
Wir unterstützen Ihren Transaktions- / Verkaufsprozess
Während des Transaktionsprozesses kennen wir die Anforderungen und Erwartungen von Investoren und helfen Ihnen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. So maximieren Sie die Ergebnisse in einem möglichen Verkaufsprozess. Unter anderem bieten wir Ihnen:
- Koordination des gesamten Transaktionsprozesses
- Zugang zu unserem weltweiten Investorennetzwerk und professionelle Ansprache
- Investorengerechte Aufbereitung der Unterlagen zum Kreditportfolio
- Analyse und Qualitätssicherung der Datenbestände durch den Einsatz innovativer Tools
- Kreditbewertungen sowie Analyse und Aufbereitung der Cashflows für einen effizienten Verkaufsprozess
- Optimale Strukturierung von Kreditportfolien in Art und Höhe der Zusammensetzung sowie strategischer Ausrichtung
- Unterstützung bei den Vertragsverhandlungen
Wir sichern den zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens
Wesentliche Grundlage für den zukünftigen Erfolg Ihres Geschäftsmodells ist es, die Erkenntnisse aus den erfolgreichen Transaktionen dauerhaft zu nutzen. Unsere Unterstützung sichert Ihren Erfolg dabei unter anderem durch:
- Aufbau neuer Strukturen um Ihr Geschäftsmodell auch für zukünftige Transaktionen zu wappnen
- Entwicklung von Risikoprozessen für die Früherkennung notleidender Portfolios
- Aufbau und Pflege eines nachhaltigen Investorennetzwerks
- Schaffung von Anreizsystemen in Front-Office- und Kontrollfunktionen, um negativen Auswirkungen und einer Risikokonzentration vorzubeugen
Haben Sie Fragen, Diskussionsbedarf oder möchten Sie sich mit einem unserer Experten austauschen?
Kontaktieren Sie gerne unser deutsches Non-Performing-Loans-Team!
Ihre Ansprechpersonen
Marc Oliver Poggel
Partner, Head of Financial Services Deal Advisory Deutschland
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Till Karrer
Partner, Deal Advisory, Head of Funding Advisory
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Frieder Zschiesche
Partner, Financial Services Deal Advisory
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft