Das Department of Professional Practice (DPP) nimmt für den Service Audit zentrale Aufgaben der Qualitätssicherung wahr. Das DPP unterstützt eine einheitliche fachliche Beurteilung der zu prüfenden Sachverhalte.
Mit dem DPP verfügt KPMG in Deutschland über eine zentrale Fachabteilung im Hinblick auf alle relevanten Themen der Rechnungslegung nach HGB und IFRS sowie der Abschlussprüfung nach deutschen und internationalen Prüfungsstandards. Hier laufen sowohl "top-down" als auch "bottom-up" alle Fäden der Rechnungslegung und Prüfung zusammen.
Erkannte Probleme werden im Austausch mit den Prüfungsteams einheitlich, zügig und verlässlich gelöst. Laufende Neuregelungen werden Prüfungsteams und Mandanten zeitnah und problembezogen vorgestellt. Das DPP ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil der Qualitätssicherung und Ansprechpartner, um unseren Mandanten eine hohe Servicequalität anbieten zu können. Außerdem ist das DPP in die KPMG-Initiativen im Hinblick auf laufende nationale oder europäische Normierungsprozesse eingebunden.
Die Mitarbeitenden des DPP sind herausragende Fachleute im Bereich der HGB- und der IFRS-Rechnungslegung und verfügen über Spezialkenntnisse der Prüfungsmethodologie sowie langjährige und branchenbezogene Erfahrungen bei der Prüfung handelsrechtlicher Abschlüsse. Eine regelmäßige Rotation der meisten Mitarbeitenden sorgt zudem für einen ausgewogenen Austausch zwischen dem DPP und den Prüfungsteams und einer Verbreiterung der fachlichen Exzellenz vor Ort.
Die Mitarbeitenden des DPP sind darüber hinaus intensiv in die laufenden Diskussionen der internationalen und nationalen Fachexperten zur Weiterentwicklung der Rechnungslegung und der Abschlussprüfung eingebunden. Sowohl in zahlreichen Gremien als auch in führenden Fachpublikationen stehen Mitarbeitenden des DPP an der Spitze des Meinungsbildungsprozesses und können frühzeitig Hinweise auf sich abzeichnende Entwicklungen geben.
Bei Aufträgen für Unternehmen von öffentlichem Interesse sowie weiteren Aufträgen mit erhöhtem Risiko erfolgt eine auftragsbegleitende Qualitätssicherung durch einen Engagement Quality Performance Review Partner (EQCRP) und/oder einen 2nd Line of Defense Review (2LoD).
Zudem unterliegen wir turnusmäßig der gesetzlich vorgeschriebenen externen Qualitätskontrolle durch eine andere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und hinsichtlich unserer Mandanten im öffentlichen Interesse im Sinne von 316a HGB der jährlichen Inspektion durch die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS).
Davon unabhängig erfolgen jährliche interne Nachschauen zur Einhaltung des Qualitätssicherungssystems von KPMG sowohl auf Praxis- als auch auf Engagementebene.
Ihre Ansprechperson
Mein Profil
Speichern Sie Inhalte, verwalten Sie Ihre Bibliothek und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Netzwerk.
Christian Sailer
Vorstand Audit
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia