• 1000

Mit breiter Expertise im Finanz- und Rechnungswesen helfen wir Ihnen bei allen Accounting-Themen und Ihrer Berichterstattung.

Conversion Services

Wir unterstützen Sie bei der Umstellung verschiedenster Rechnungslegungsstandards (HGB, IFRS, US-GAAP).

Accounting Consulting

Hierbei beraten wir Sie hinsichtlich komplexer Accounting- und Reporting-Fragestellungen.  Wir unterstützen sowohl bei der Einführung neuer Rechnungslegungsstandards (z.B. IFRS 15, IFRS 16) als auch bei der Erarbeitung von Bilanzierungsgutachten und -richtlinien. Im Rahmen von Audit Readiness helfen wir unseren Mandanten, prüffähige Unterlagen aufzubereiten und in der Kommunikation mit dem Wirtschaftsprüfer zu unterstützen.

Enforcement Advice

Die Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Unternehmen in Deutschland wird nicht nur durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer, sondern auch durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter die Lupe genommen. Durch diesen sogenannten Enforcement-Prozess sind kapitalmarktorientierte Unternehmen zusätzlichen Herausforderungen in der Rechnungslegung ausgesetzt. Lernen Sie jetzt, wie KPMG Sie bei den Prüfungen im Rahmen des Enforcement der Rechnungslegung konstruktiv und vorausschauend unterstützen kann: Enforcement Advice

Consolidation 360°

Consolidation 360° bietet eine 360°-Ansicht auf alle konzernabschlussrelevanten Themen inkl. Prozesse, Methodik, Technologie- & Change Management. Hierbei liegt der Fokus auf der Durchführung der Konsolidierung und des Reportings sowie der operativen Unterstützung bei der Erstellung der Konzern-Bilanz/-GuV und allen relevanten Konsolidierungsschritten. Zusätzlich beraten wir bei der Auswahl einer geeigneten Konsolidierungs-Softwarelösung und bei der Implementierung einer technischen Lösung.

Finance as a Service

Müssen Sie wirklich alles selber machen? Geben Sie die Erstellung der handelsrechtlichen Jahres- und Konzernabschlüsse in Deutschland und weltweit in die Hände der Experten von KPMG. Wir übernehmen für Sie alle Aufgaben rund um die Erstellung der Jahresabschlüsse nach deutschem Handelsrecht. Zu unseren Leistungen gehören insbesondere Überleitung vom Konzern-GAAP auf das lokale Handelsrecht, die Erstellung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses sowie die Abstimmung mit dem Abschlussprüfer.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Finance as a Service.

Accounting Competence Factory

Müssen Sie Herausforderungen in Ihrer Grundsatzabteilung aufgrund von Fachkräftemangel, hoher Auslastung oder Zeitdruck stemmen? Wir bieten Ihnen als Partner oder Dienstleister umfangreiche Flexibilität in Verbindung mit einer schnellen, zuverlässigen und sicheren Unterstützung bei Fragestellungen rund um die Bilanzierung. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Accounting Competence Factory.

Non-Financial Reporting Services

Immer mehr Stakeholdergruppen fragen Unternehmensinformationen aus einem immer breiterem Spektrum nach. Sowohl die Bereitstellung von Finanzkennzahlen als auch die narrative Berichterstattung sind zu zentralen Elementen der Unternehmenskommunikation geworden.

Dabei erwarten die Berichtsadressaten eine Verknüpfung der finanziellen und nichtfinanziellen Informationen, um so ein ganzheitliches Bild der Lage und Entwicklung des Unternehmens zu erhalten. Dieser Trend wird durch neue regulatorische Anforderungen verstärkt, wie zum Beispiel die „EU-Taxonomie“, eine im EU-Aktionsplan "Sustainable Finance" festgelegte Maßnahme, die in der Verordnung 2020/852 (Taxonomie-VO) kodifiziert wurde und neue Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit für große kapitalmarktorientierte Unternehmen in der EU mit mehr als 500 Arbeitnehmenden, die keine Finanzunternehmen sind, mit sich bringt. Finden Sie heraus, wie wir Sie bei der Umsetzung der EU Taxonomy unterstützen können und welche Dienstleistungen wir im Bereich Better Business Reporting für Sie anbieten.