Militärische Organisationen zeichnen sich durch bestimmte Eigenheiten aus, die sie von wirtschaftlichen Unternehmen unterscheiden; doch das Akronym VUCA (Volatility‚ Uncertainty, Complexity, Ambiguity), in den 1990ern am United States Army War College (USAWC) geprägt, ist inzwischen die Grundlage der Forderung nach Agilität.
Für die Streitkräfte selbst war schnelles Entscheiden auf der Grundlage unvollständiger Informationen schon immer notwendig. Entsprechend einflussreich waren in diesem Kontext Vorschläge der preußischen Heeresreformer, die bereits zahlreiche Elemente von agilem Vorgehen vorwegnahmen, welche wiederum bis heute im Konzept der „Auftragstaktik“ der Bundeswehr fortbestehen. Diesbezüglich sollte ein zentraler Aspekt der Organisationsentwicklung sein, die bewährten Grundsätze von Führung und Kommunikation an die rasante Weiterentwicklung der Technologie, insbesondere der Informationstechnologie, anzupassen, damit bisherige Grundsätze auch in Zukunft erfolgversprechend leiten können.
Militärische Organisationen umfassen aber nicht nur Kampfverbände, sondern auch Verwaltungseinheiten, wie der zivilen Wehrverwaltung. Bewusst entschieden wurde, dass in dieser Sphäre andere Handlungsmaximen gelten. Der Wunsch nach mehr Unternehmertum in diesen Behörden führt zu einem falschen Verständnis der ureigenen Aufgaben der Wehrverwaltung: Organisationsentwicklung sollte sich auf die Vereinfachung und gegebenenfalls Bereinigung gewachsener Strukturen und Prozesse fokussieren, um Verwaltungsaufgaben schnell und transparent zu machen. Gleichzeitig sollte dabei bedacht werden, dass die Wehrverwaltung als Teil der Gesamtorganisation Verwaltungsaufgaben nicht für ihren eigenen Zweck, sondern zum Zweck der Unterstützung der bestehenden Bundeswehraufgaben durchführen sollte: Das Ziel steht vor dem Prozess.
Eine solcher Art weiterentwickelte Verwaltung kann dann besser dazu beitragen, dass die militärischen Strukturen und die wirtschaftlichen Unternehmen die notwendige Agilität für ihre Beiträge zu einer schnellen und angepassten Erfüllung der Aufgaben einbringen können.