Die Verwaltung kirchlicher Organisationen umfasst alle Aufgaben, die die Erbringung der kirchlichen Leistungen unterstützen. Dazu gehören unter anderem die Funktionen: Personal, Einkauf, IT, Immobilien, Bau, Kapitalanlage, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Steuern.
Ein kirchlicher Rechtsträger sollte in einer Weise organisiert sein, die seiner Größe, seinem Risiko und seiner Komplexität angemessen ist. Kirchliche Rechtsträger erbringen häufig sehr viele unterschiedliche kirchliche Leistungen, beschäftigen viele Mitarbeitende, tragen große Risiken in ihren Einrichtungen. Kirchliche Rechtsträger sollten daher hohe Standards in ihrer Aufbau- und Ablauforganisation einhalten.
Ihre Ansprechperson
Mein Profil
Speichern Sie Inhalte, verwalten Sie Ihre Bibliothek und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Netzwerk.
Reiner Klinz
Director, Consulting, Öffentlicher Sektor
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia