• Simon Koch, Director |

Die ordentliche Einreichungsfrist der Steuererklärung 2019 für natürliche Personen wurde aufgrund der ausserordentlichen Situation durch COVID-19 in diversen Kantonen verlängert.

Einreichungsfrist Steuererklärung 2019

Die momentane Situation, welche durch die Ausbreitung des Coronavirus verursacht wurde, führt zu aussergewöhnlichen Massnahmen der Schweizer Steuerbehörden. Gemäss untenstehender Tabelle haben diverse Kantone die reguläre Einreichefrist für die Steuererklärung 2019 von natürlichen Personen vom 31. März 2020 verlängert:

Kanton Verlängerte Einreichefrist
Aargau 30.06.2020
Appenzell-Ausserrhoden 31.05.2020
Basel-Land 30.06.2020
Basel-Stadt 31.05.2020
Bern 15.09.2020
Freiburg 30.06.2020
Genf 31.05.2020
Jura 31.07.2020
Luzern 31.05.2020
Nidwalden 30.06.2020
Schaffhausen 30.06.2020
Schwyz 31.05.2020
Solothurn 31.07.2020
St. Gallen 31.05.2020
Tessin 30.06.2020
Uri 31.05.2020
Waadt 30.06.2020
Wallis 31.05.2020
Zug 30.06.2020
Zürich 31.05.2020

Bisher keine generelle Verlängerung der Einreichefrist für folgende Kantone:
Graubünden, Neuchatel, Appenzell-Innerrhoden, Thurgau, Glarus, Obwalden.

Zahlungserleichterung für die Direkte Bundessteuer

Zusätzlich hat der Bund am 20. März eine Zahlungserleichterung bei der Direkten Bundessteuer erlassen. Vom 1. März 2020 bis zum 31. Dezember 2020 werden bei verspäteter Zahlung der direkten Bundessteuer (ohne Bussen und Kosten) keine Verzugszinsen erhoben.

Unsere Dienstleistungen und weitere Informationen

Article multilingue

Cet article est également disponible dans les langues suivantes