Kapitalkostenstudie 2022
Inflation auf Rekordniveau – was bedeutet das für Unternehmensbewertungen?
Inflation auf Rekordniveau – was bedeutet das für Unternehmensbewertungen?
Die 17. Ausgabe der Kapitalkostenstudie steht unter dem Motto «Inflation auf Rekordniveau – was bedeutet das für Unternehmensbewertungen?». Sie beleuchtet unter anderem die Auswirkungen steigender Inflationsraten auf Geschäftsmodelle, Planungsrechnungen und langfristige Renditeerwartungen (Kapitalkosten) anhand branchenspezifischer Analysen.
Auch dieses Jahr verzeichnet die Kapitalkostenstudie eine hohe Resonanz und stärkt damit ihre praktische Relevanz. Insgesamt haben 321 Unternehmen an unserer Studie teilgenommen und damit einmal mehr einen wesentlichen Beitrag für den Erfolg der Studie geleistet.
Die diesjährigen Schwerpunktthemen diskutieren die folgenden Fragestellungen:
- Wie ist Inflation im Bewertungskalkül zu berücksichtigen?
- Welche spezifischen Herausforderungen ergeben sich aus den aktuellen Entwicklungen der Inflationsraten und Renditeerwartungen für den Energiesektor?
- Wie wirken sich die am Markt zu beobachtenden steigenden Inflationsraten auf die Renditeerwartungen von Investoren aus?
Laden Sie sich die Studie herunter und erhalten Sie weitergehende Ausführungen und Analysen zu Fragestellungen rund um Kapitalkosten, Planungsrechnung und Wertorientierung.
Gleichzeitig erhalten Sie Zugriff auf unsere interaktive online Auswertungsmöglichkeit der Datenerhebung, in der Sie relevante Parameter für Ihr Unternehmen individuell zusammenstellen können. Den Link dazu finden Sie auf Seite 3 der Studie.