PES schafft eine bessere Zusammenarbeit durch klare Kommunikation

Die Verwendung der Powered Execution Suite (PES) für ein funktionelles Transformationsprojekt schafft eine neue Art der Zusammenarbeit.

Für viele Unternehmen kann die Projektabwicklung eine sehr komplexe Hürde sein. Dies kann durch die Kommunikation über E-Mail, die Aufzeichnung wichtiger Projektinformationen in statischen Dokumenten, Probleme bei der Versionskontrolle, mehrere Systeme zur Speicherung von Projektdaten und den zusätzlichen Arbeitsaufwand für die damit verbundene Pflege, verschärft werden. Der Einsatz von PES schafft eine verbesserte Arbeitsweise für alle Beteiligten.

Die Vorteile:

  • Arbeiten Sie direkt mit Teammitgliedern an Projektinhalten zusammen, die zentral gespeichert werden.
  • Anstatt Genehmigungen per E-Mail zu verfolgen, nutzen Sie verlässliche und einheitliche Prozesse, gestützt durch Workflows und digitale Unterschriften.
  • Statt des mühsamen Aufwands für manuelle Abstimmungen profitieren Sie von Echtzeit-Updates und konsolidierten Berichten.

Was beinhaltet die KPMG Powered Execution Suite?

Die vorkonfigurierte, integrierte Software-Suite wurde entwickelt, um die Einrichtung und Ausführung von Programmen zu beschleunigen, die Transparenz zu fördern, Risiken zu reduzieren.

Für viele Unternehmen sind die funktionellen Veränderungen und die Auswahl einer neuen Technologie-Plattform nur ein kleiner Teil des Gesamtprojektes. Teamführung bei Veränderungen ist genauso wichtig wie die Geschäftsabläufe und die technische Lösung.

PES hilft unseren gemeinsamen Teams dabei, die Implementierung unter Berücksichtigung des umfassenden Target Operating Modells und der relevanten Technologie-Plattform besser zu verwalten.

PES enthält das übergreifende Methodenrahmenwerk und zahlreiche Ergebnisvorlagen und Arbeitsabläufe, die darstellen, was für eine bestimmte Funktion oder ein bestimmtes Target Operating Modell benötigt wird. Es leitet Ihre Ausführung in allen Bereichen der Projektabwicklung:

Benötigte Fähigkeit Unterstützung von PES-Methoden und -Fähigkeiten
Projektmanagement Verwaltung des Umfangs, Programmplanung, Mandatsmanagement und Ergebnismanagement
Change Management Analyse von Interessensgruppen, Beurteilung der Veränderungen und deren Auswirkungen, Training und Weiterbildung
Validierung des Target Operating Modells (TOM) TOM-Referenzmodelle, Validierungsworkshops, kundenspezifische Änderungen am TOM, MoSCoW-Priorisierung (Must have, Should have, Could have, or Won’t have), Powered Lösungsdefinition, Nachvollziehbarkeit
Konfigurations- und Entwicklungsmanagement Dokumentation der Konfiguration, der Funktionsbeschreibungen und der technischen Ausgestaltung, Nachverfolgung der Entwicklungen und Integrationen, Versionenkontrolle des Quellcodes, Komponententests, Release-Pakete
Verwaltung von Tests und Defekten Powered Test Bibliothek, Planung von Testzyklen, Test-Ausführung, Nachvollziehbarkeit

Für viele Unternehmen sind die funktionellen Veränderungen und die Auswahl einer neuen Technologie-Plattform nur ein kleiner Teil des Gesamtaufwands. Die Powered Execution Suite macht Ihre funktionelle Powered Enterprise-Transformation zu einem Erfolg.

Was beinhaltet die Box?

Powered Enterprise bietet Ihnen drei integrierte Elemente, die Ihrer Transformation zum Erfolg verhelfen. Mit unserem bewährten Target Operating Model und der PES Implementierungssuite können Sie Ihre gewünschten Ergebnisse auswählen und in die Realität umsetzen.

Funktionale Transformation im ganzen Unternehmen

Entscheiden Sie sich für ein neues Wachstumsmodell mit unseren Powered-Lösungen: Hierbei stehen die funktionale Transformation, die künftige Agilität Ihres Unternehmens und nachhaltige Veränderungen im Mittelpunkt.