Kapitalkostenstudie 2020
Die Kapitalkostenstudie thematisiert aktuelle Entwicklungen bei der Erstellung von Planungsrechnungen sowie der Ableitung von Kapitalkosten.
Globale Wirtschaft – Suche nach Orientierung?
Trotz der anhaltenden globalen Herausforderungen nahmen in diesem Jahr über 300 Unternehmen aus der DACH-Region an der Studie teil, darunter 35 Unternehmen aus der Schweiz, was die Relevanz der Studie erneut unterstreicht.
Der Schwerpunkt der diesjährigen Kapitalkostenstudie liegt auf dem Thema «Globale Wirtschaft – Suche nach Orientierung?». Sie beleuchtet unter anderem die Auswirkungen eines sich zunehmend ändernden wirtschaftlichen Umfelds einschliesslich der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Geschäftsmodelle, Planungsrechnungen und langfristige Renditeerwartungen (Kapitalkosten) anhand branchenspezifischer Analysen.
Die diesjährigen Schwerpunktthemen:
- Vier Hypothesen zu den aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen
- Alternative Ansätze zur Bestimmung des Goodwills
- Anpassung der Bewertungsmethoden in ungewissen Zeiten?
Laden Sie sich die Studie runter und erhalten Sie weitergehende Ausführungen und Analysen zu Fragestellungen rund um Kapitalkosten, Planungsrechnung und Wertorientierung. Gleichzeitig erhalten Sie Zugriff auf unsere interaktiven Auswertungsmöglichkeiten der Datenerhebung, wo Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Parameter individuell zusammenstellen können. Den Link dazu finden Sie auf Seite 3 der Studie.
Entdecken Sie mehr
Interessante Themen für Sie: