Kunden, Investoren, Lieferanten und Aufsichtsbehörden erwarten von der Finanzindustrie eine aktive Rolle bei der Finanzierung des Übergangs zur Kreislaufwirtschaft. Folglich müssen Finanzinstitute einiges tun, um Nachhaltigkeit in ihre Geschäftstätigkeit und Produkte zu verankern. Regulierung ist jedoch nicht der einzige Treiber der Transformation. Auch Millennials, die zahlenmässig grösste Gruppe der Kunden von Finanzdienstleistern, erwarten glaubwürdige Veränderungen. Die COVID-19-Pandemie hat zudem das Bewusstsein auf die Fragilität unseres Wirtschaftssystems, soziale Ungleichheiten und die Implikationen unseres Ressourcenverbrauchs weiter geschärft. Finanzdienstleister müssen demnach den «Tone at the Top» richtig setzen und ihren Worten auch Taten folgen lassen, indem sie Nachhaltigkeit in die Unternehmenskultur integrieren. Dies erfordert einen Fokus auf den Unternehmenszweck, individuelle Verantwortlichkeit, Entlöhnung und Diversität sowie eine Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie, anstatt sie als reinen Zusatz zu betrachten.
Erfahren Sie mehr über die Trends und Chancen von Sustainable Finance: