Cyber-Sicherheitsbedrohungen sind eine neue Geschäftsrealität. Da Cyber-Bedrohungen an Umfang und Komplexität zunehmen, kann der Verlust von geistigem Eigentum, Kundendaten und anderen vertraulichen Informationen Ihr gesamtes Unternehmen gefährden.

Sie können nicht nur zu einer Unterbrechung des Geschäftsbetriebs führen, sondern auch schwere finanzielle und rufschädigende Schäden verursachen und die Produktintegrität, die Kundenerfahrung, das Vertrauen der Anleger, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und mehr beeinträchtigen.

Die Cyber Security Practice von KPMG kann Sie bei der Erkennung von, der Reaktion auf und der Wiederherstellung nach Cyberverletzungen unterstützen, indem sie sofortige Reaktionsdienste bereitstellt. Unsere Fachleute haben Erfahrung mit Untersuchungen, digitaler Forensik und Wiederherstellung, die Ihrem Unternehmen helfen können, Beweise zu sichern, zu verstehen was passiert ist, Risiken zu mindern und interne, rechtliche und Strafverfolgungsuntersuchungen zu unterstützen.

Unsere Lösungen


Wir lassen Sie bei Hackerangriffen nicht allein! Sei es Ransomware, Hackerangriffe, CEO Fraud oder andere Vorfälle – wir helfen Ihnen bei allen Aspekten des Incident Response Prozesses.


KPMG bietet Ihnen im Ereignisfall rasche, unbürokratische Hilfe vor Ort. Unser KPMG CSIRT (Cyber Security Incident Response Team) hilft ab der ersten Stunde, Krisen zu bewältigen und Ihr Geschäft zu schützen.


24h Notfall-Hotline: 0800 07 10 30


cyber@kpmg.at

Wir unterstützen Sie bei der Aufklärung von Sicherheitsvorfällen und Datendiebstählen, Erkennung und Quantifizierung von Schäden (Cyberversicherung). Unser Team stellt sicher, dass Vorfälle rechtssicher dokumentieren werden und die zu schließende Lücke identifiziert wird.


Weiter Response-Leistungen:


  • Schnittstelle zu Ermittlungsbehörden, Certs, etc
  • Forensische Analysen
  • Nachbetreuung und eventuelle Unterstützung bei gerichtlichen Prozessen
  • Erarbeitung von Gutachten
  • Incident Response Readiness Workshop: Realitätsnahe Simulation von Incidents zur IST-Stand-Erhebung
  • Erarbeitung von kundenspezifischen Incident Response-Plänen
  • Betreiben eines ausgelagerten CIRT Teams für den Kunden als Managed Service

Wir unterstützen Sie durch präventive und investigative forensische Untersuchungen bei der zügigen, objektiven und diskreten Aufklärung aller Verdachtsfälle.


Ein erfahrenes Expertenteam steht Ihnen dabei ua bei folgenden Themen zur Seite:


  • Hackerangriffe
  • Compliance-Verstößen
  • Betrug und Missbrauch
  • Datendiebstahl

Zusätzlich bieten wir Ihnen Dienstleistungen im Zusammenhang mit drohenden Gerichtsverfahren und Hausdurchsuchungen, ua für:


  • Kartellbehörden zur Beweissicherung
  • Unternehmen, denen Kündigungsschutzverfahren von ausgeschiedenen Mitarbeitern drohen
  • Unternehmen, denen Gerichtsverfahren drohen und die sich hierbei zu einem bestimmten Sachverhalt einen Überblick über Daten und E-Mail-Kommunikation verschaffen müssen
  • Unternehmen, welche im Fokus von Kartellrechtsbehörden stehen zur Vorbereitung auf eventuelle Hausdurchsuchungen

Durch unsere langjährige forensische Erfahrung werden alle Daten gerichtssicher bearbeitet und aufbereitet.


Weitere Inhalte