IT Sourcing
IT Sourcing
Managing Sourcing: Risiken, Möglichkeiten und Strategien
Managing Sourcing: Risiken, Möglichkeiten und Strategien
Sourcing von qualitativ hochwertigen Services zum richtigen Preis ist eine zunehmend herausfordernde Challenge. Gut durchdachte Entscheidungen über „in-house“ versus „outsourced“, „onshore“ versus „offshore“ müssen getroffen werden.
Warum ist Outsourcing bei unseren Kunden ein Thema?
Die Gründe für Outsourcing können vielfältig sein und reichen von „Konzentration auf das Kerngeschäft“ über „Schaffung von standardisierten, effizienten Abläufen“ bis hin zu „Bündelung von Synergien“. Viele unserer Kunden müssen strukturelle IT-Kosten reduzieren, um gleichzeitig in neue Anforderungen investieren zu können. Diese Einsparungen sind oft nur über eine höhere Skalierung intern in IT Shared Service Centern oder extern durch Outsourcing zu erreichen.
Wo liegen die Herausforderungen?
Outsourcing ist generell erfolgreich - aber wir kennen auch alle Beispiele, wo Outsourcing nicht wie geplant funktioniert hat. Genau an dieser Wissens-Asymmetrie setzen unsere Lösungen an. KPMG hat im Februar 2011 EquaTerra (also die weltweit zweitgrößte Outsourcing-Beratungs-Boutique) integriert. Das so entstandene KPMG Outsourcing Advisory Team hat in den letzten 10 Jahren 2.000 Verträge mit einem Volumen von insgesamt € 200 Mrd verhandelt. Mit dem Wissen gleichen wir den Wissensvorsprung der Provider aus und helfen unseren Kunden, bessere Verträge schneller zu verhandeln. Wir helfen bei dem "goldenen Schnitt", der Identifikation von outsourcing-fähigen Teilen der IT; bei der Festlegung des sogenannten Shoring-Modells, also der Festlegung ob aus Österreich, aus Europa oder Übersee geliefert werden sollte; bei der Identifikation des Providers; bei Festlegung von Preisen und Preismodellen. Dabei berücksichtigen wir neben betriebswirtschaftlichen auch die komplexen rechtlichen, regulatorischen und steuerlichen Einflussfaktoren.
KPMG ist der führende unabhängige Outsourcing Berater – Wir beraten entlang des kompletten Outsourcing – Lebenszyklus:
- Vorbereitung
- Ausschreibung, Verhandlung, Vergabe
- Transition & Umsetzung
- Optimierung
Gibt es in Ihrem Unternehmen ein Outsourcing Potenzial? Wir helfen Ihnen gerne das herauszufinden!
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia