BIS Arbeitspapier zu ESG-Scores bei der Anlagestrategie von Vermögensverwaltern

Financial Services News

Financial Services News

Investment Management

Das Arbeitspapier der BIS vom 11. März 2022 behandelt Umwelt-, Sozial- und Governance-Bewertungen (ESG), welche zunehmend ein wichtiges Instrument für Vermögensverwalter in der Entwicklung und Umsetzung von Anlagestrategien werden.

ESG-Anlagestrategien bieten ein weites Spektrum an unterschiedlichen Faktoren, wodurch die Signale für Anleger höherer oder niedriger ESG Bewertungen Unklarheiten darstellen. Das BIS untersucht in diesem Kontext zunächst die Eignung von ESG-Scores auf Anlagestrategien. Herfür werden ESG-Bewertungen in einzelne Komponente aufgeschlüsselt und dadurch einzelne Merkmale dieser betrachtet. Dass sich nicht alle Arten von ESG-Kategorien für zielgerichtete Strategien eignen, hängt mit Beschränkungen bei der Offenlegungen zusammen, qualitative Merkmale in quantitative Messgrößen zu übersetzen. Zudem werden im Arbeitspapier weitere Vorgehensweisen und Strategien ausgeführt.

Alle weiteren Informationen finden Sie im Arbeitspapier der BIS.