Risiken von Alternativen Investmentfonds (AIFs) bezüglich Gewerbeimmobilien

Financial Services News

Financial Services News

Investment Management

Am 21. Februar 2022 veröffentlichte die ESMA gemäß der ESRB Empfehlung zur Schließung von Datenlücken für Immobilien, Daten über Risikopositionen der Aufsicht unterliegenden Unternehmen auf Märkten für Gewerbeimmobilien (commercial real estate, CRE) in der EU.

Aus Empfehlung E des ESRB zur Schließung von Immobiliendatenlücken (ESRB/2016/14) geht hervor, dass der ESMA empfohlen wird aggregierte Daten über Risikopositionen der ihrer Aufsicht unterliegenden Unternehmen auf dem Gewerbeimmobilienmarkt in der EU zu veröffentlichen. Gemäß den Leitlinien im Anhang der Empfehlung sind die Unternehmen, die der ESMA-Aufsicht unterliegen, Investment-Fonds und die zu verwendeten Daten sollen der AIFMD-Datenbank entnommen werden.

Die ESMA veröffentlich daher am 31.12.2020 Daten zu den Risikopositionen von AIFs auf den Märkten für Gewerbeimmobilien in der EU. Ende 2020 verfolgten 2379 AIFs eine CRE-Strategie, von denen 2083 AIFs waren, die von zugelassenen EU-AIFM vertrieben und/oder verwaltet wurden (NAV von 470 Mrd. EUR). Innerhalb dieser Stichprobe verfolgten 1792 AIFs hauptsächlich eine CRE-Strategie. Ausgenommen von dieser Stichprobe sind AIFs, die von AIFMs unterhalb der Schwellenwerte verwaltet werden, die auf nationaler Ebene registriert sind und keinen Zugang zum AIFMD-Pass haben, Feeder AIFs, sowie gewerbliche Immobilien-Exposures von Unternehmen, die nicht unter die AIFMD fallen.

Weitere Daten finden Sie in der ESMA Publikation.