Startschuss für zentrale Datenbank zur Bekämpfung von Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung der EU – EuReCA
Financial Services News
Financial Services News
Die EBA hat am 31. Jänner 2022 ihre zentrale Datenbank zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gestartet. Das Meldesystem für wesentliche Schwachstellen iZm der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, EuReCA, wird eine zentrale Rolle bei der Koordinierung der Bemühungen der zuständigen Behörden spielen.
EuReCA (European Reporting system for material CFT/AML weaknesses) beinhaltet Informationen über wesentliche Schwachstellen der Finanzinstitute in der EU, die von zuständigen Behörden festgestellt werden. Diese berichten anschließend über Maßnahmen, die sie auferlegen, um die Schwachstellen zu beheben. Wesentliche Schwachstellen sind beispielswese fehlende AML/CFT-Strategien und -Verfahren, fehlende Transaktionsüberwachung auf Gruppenebene sowie fehlende Strategien & Verfahren für Hochrisikokunden, welche das ML/TF Risiko erhöhen.
Die von EuReCA gesammelten Informationen sollen von der EBA genutzt werden, um sich ein Bild von den ML/TF-Risiken im EU-Finanzsektor zu machen. Diese Informationen können sodann an die zuständigen Behörden weitergegeben werden, um sie im Rahmen des Aufsichtsprozesses zu unterstützen. Insofern soll die Datenbank den zuständigen Behörden helfen, schon vor der Entwicklung von ML/TF-Risiken zu handeln, und ist somit als Frühwarninstrument gedacht.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie der EBA-Publikation.