Bankenaufsichts-Schwerpunkte für 2022
Financial Services News
Financial Services News
Article Posted date
03 February 2022
1 Minute Lesezeit
Die FMA und OeNB haben am 4. Jänner 2022 ihre gemeinsamen Bankenaufsichts-Schwerpunkte für das Jahr 2022 veröffentlicht. Dabei werden die Behörden den Fokus insbesondere auf die Themen Digitalisierung und ICT-Risiken, ESG-Risiken, Nachhaltigkeit der Geschäftsmodelle sowie Risiken der Immobilienfinanzierung legen.
Folgende wesentlichen Schwerpunkte haben sich die Aufsichtsbehörden für das Jahr 2022 gesetzt:
- Es werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle genauer betrachtet und die Cyber Security Risiken evaluiert.
- In Bezug auf ESG-Risiken sollen Kreditinstitute verstärkt Klimarisiken im Risikomanagement berücksichtigen. Der von der OeNB durchgeführte Klimastresstest soll weiterentwickelt werden. Zudem sollen Kreditinstitute identifiziert und aufsichtlich begleitet werden, die diesbezüglichen Risiken besonders ausgesetzt sind.
- Es sollen jene Banken mit nicht nachhaltigen Geschäftsmodellen identifiziert werden, um mittels geeigneter Maßnahmen die Krisenresistenz und Zukunftsfähigkeit dieser Institute zu stärken.
- Die steigenden Risiken der Immobilienfinanzierung sollen durch adäquate mikro- und makroprudenzielle Maßnahmen verringert werden.
Die vereinbarten Schwerpunkte sind in Zusammenschau mit den Aufsichtsschwerpunkten des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism – SSM) für 2022 zu sehen.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter folgendem Link.