Digitales Finanzwesen – neue Strategien zur Verbesserung und Modernisierung der Finanzaufsichtsberichterstattung
Financial Services News
Financial Services News
Die EU-Kommission hat am 15. Dezember 2021 eine neue Strategie zur Verbesserung und Modernisierung der Finanzaufsichtsberichterstattung in der EU vorgestellt. Hauptziel der Strategie ist die Einrichtung eines Systems, das den Aufsichtsbehörden auf EU- und nationaler Ebene genaue, kohärente und zeitnahe Daten liefert und gleichzeitig den Meldeaufwand für die Finanzinstitute insgesamt minimiert.
Im Hinblick auf Bürgerinteressen verfolgt die Strategie das Ziel, durch eine effizientere und flexiblere Aufsicht die Stabilität des Finanzsystems, die Integrität der Märkte und den Anlegerschutz zu gewährleisten. Unternehmen werden durch eine Reduktion des Meldeaufwandes entlastet.
Die Strategie besteht aus vier Aspekten:
- Gewährleistung kohärenter und standardisierter Daten
- Erleichterung des Austauschs und der Weiterverwendung gemeldeter Daten zwischen den Aufsichtsbehörden, um doppelte Datenanfragen zu vermeiden
- Bessere Ausgestaltung der Meldepflichten durch die Entwicklung von Leitlinien
- Einführung gemeinsamer Regeln zur besseren Koordinierung zwischen den Aufsichtsbehörden und anderen Akteuren sowie Stärkung der Zusammenarbeit
Diese Strategie wird direkt zu den Zielen der Europäischen Datenstrategie und des Pakets "Digitales Finanzwesen" zur Förderung der digitalen Innovation in Europa beitragen. Darüber hinaus trägt diese Strategie zu den Zielen einer Kapitalmarktunion bei und hilft, einen Binnenmarkt für Finanzdienstleistungen zu schaffen.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter folgendem Link.