Financial Services News 2022/Ausgabe 02 - Wertpapieraufsicht & Kapitalmärkte

Financial Services News

Financial Services News

Compliance

PRIIPs

Änderung der PRIIPs-VO durch Verlängerung der Übergangsregelung für die Beratung und Verkauf von Anteilen von OGAW und Nicht-OGAW

Im Amtsblatt der EU wurde am 20. Dezember 2021 die Verordnung (EU) 2021/2259 zur Änderung der PRIIPs-VO zur Verlängerung der Übergangsregelungen für Verwaltungsgesellschaften, Investmentgesellschaften und Personen, die über Anteile von OGAW und Nicht-OGAW beraten oder diese verkaufen, veröffentlicht.

DelVO im Zusammenhang mit der Berechnung und Darstellung von Kosten von PRIIPs sowie Aktualisierung der Q&As

Im Amtsblatt der EU wurde am 20. Dezember 2021 die delegierte Verordnung (EU) 2021/2268 zur Änderung der in der delegierten Verordnung (EU) 2017/653 festgelten technischen Regulierungsstandards (RTS) in Bezug auf die Berechnung und Darstellung von Kosten von PRIIPs veröffentlicht. Zusätzlich hat die ESMA am 17. Dezember 2021 ihre Q&As zu den PRIIPs Basisinformationsblättern aktualisiert.

Prospekt-Verordnung

FMA-Rundschreiben Prospektaufsicht

Die FMA hat am 23. Dezember 2021 das neu überarbeitete FMA-Rundschreiben zur Prospektaufsicht veröffentlicht, welches einen Überblick über die Rechtsgrundlagen des Prospektrechts bietet.

Benchmark-Verordnung

Überwachung der Clearing- & Derivatehandelsverpflichtungen nach der Benchmark-Umstellung

Die ESMA hat am 16. Dezember 2021 eine öffentliche Erklärung zur Umsetzung der Änderungen der Clearingpflicht (CO) und der Derivatehandelspflicht (DTO) im Lichte der Benchmark-Umstellung veröffentlicht.

CSDR / CCP

ESMA-Erklärung zur Umsetzung des CSDR-Abwicklungsregimes

Die ESMA hat am 17. Dezember 2021 eine Erklärung zur Erläuterung der praktischen Umsetzung des CSDR Abwicklungsregimes veröffentlicht.

IFR / IFD

DurchführungsVO im Hinblick auf aufsichtliche Meldungen und Offenlegungen von Wertpapierfirmen

Die Durchführungsverordnung (EU) 2021/2284 wurde am 22. Dezember 2021 im Amtsblatt der EU veröffentlicht und legt die technischen Durchführungsstandards für die Anwendung der IFR im Hinblick auf die aufsichtlichen Meldungen und Offenlegungen von Wertpapierfirmen fest.

Draft RTS zur Methodik für die Neuklassifizierung von Wertpapierfirmen als Kreditinstitute

Die EBA veröffentlichte am 20. Dezember 2021 ein Paket mit zwei endgültigen Entwürfen technischer Regulierungsstandards (RTS) zur Neuklassifizierung von Wertpapierfirmen als Kreditinstitute.

Weitere Neuheiten im Bereich Wertpapieraufsicht & Kapitalmärkte

Neues Regime für Crowdfunding-Plattformen durch Veröffentlichung des Schwarmfinanzierungs-Vollzugsgesetzes

Im Bundesgesetzblatt wurde am 30. Dezember 2021 das Schwarmfinanzierung-Vollzugsgesetz veröffentlicht, mit dem ein neues Regime für den Betrieb von Crowdfunding-Plattformen etabliert wird. Dadurch hat nun auch Österreich reagiert, um grenzüberschreitendes Crowdfunding in der Europäischen Union zu erleichtern, indem spezialisierte Plattformen ihre Dienstleistungen in der gesamten EU anbieten. Zudem werden dadurch etwaige Wettbewerbsnachteile für österreichische Crowdfunding-Plattformen beseitigt.

Meldeschwelle für Netto-Leerverkaufsposition wird dauerhaft auf 0,1 Prozent gesenkt

Die FMA veröffentlichte am 30. Dezember 2021 in einer Pressemitteilung, dass die EU-Kommission die Meldeschwelle für signifikante Netto-Leerverkaufspositionen in Aktien an die zuständigen Behörden von 0,2 Prozent auf 0,1 Prozent senken wird.

FMA-Studie zur Digitalisierung des österreichischen Finanzmarkts 2021

Die FMA veröffentlichte am 20. Dezember 2021 die Ergebnisse ihrer Studie zur Digitalisierung des österreichischen Finanzmarkts 2021. Dabei wurde festgestellt, dass die Digitalisierung rasant voranschreitet und es kaum Schnittpunkte zu Krypto-Assets gibt.

ESMA-Jahresberichte über die Derivate- & Wertpapiermärkte im Jahr 2020

Die ESMA hat am 17. Dezember 2021 ihre Jahresberichte über die Analyse der Derivate- und Wertpapiermärkte der EU veröffentlicht. Die Berichte basieren auf Daten, die im Rahmen von EMIR und MiFID übermittelt wurden und geben einen Überblick über die EU/EWR-Märkte im Jahr 2020.

ESMA-Jahresbericht zu Freistellungen und Zurückstellungen

Die ESMA hat am 16. Dezember 2021 ihren Jahresbericht über Ausnahmen und Aufschübe für Eigenkapital- und Nichteigenkapitalinstrumente für das Jahr 2020 veröffentlicht.

FMA veröffentlicht Aufsichts- und Prüfschwerpunkte 2022

Die FMA veröffentlichte am 16. Dezember 2021 ihre Aufsichts- und Prüfschwerpunkte für das Jahr 2022, unter anderem wurde der Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Kollektiven Verbraucherschutz gelegt.