Financial Services News 2022/Ausgabe 01 - Bankenaufsicht & Risikomanagement
Financial Services News
Financial Services News
CRR / CRD / BWG
Neuerlass der CRR-Begleitverordnung als CRR-Begleitverordnung 2021
Die CRR-Begleitverordnung (CRR-BV), mit der die FMA unionsrechtliche Behördenwahlrechte auf der Grundlage des § 21b BWG ausübt, wurde im Rahmen einer formellen Bereinigung als CRR-Begleitverordnung 2021 (CRR-BV 2021) neu erlassen und am 14. Dezember 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Risikomanagement
Finaler Bericht zur Änderung der RTS zu Kreditrisikoanpassungen für NPL
Die EBA veröffentlichte am 13. Dezember 2021 ihren Abschlussbericht zu den Entwürfen für technische Regulierungsstandards (RTS) zu Kreditrisikoanpassungen im Zusammenhang mit der Berechnung des Risikogewichts ausgefallener Forderungen im Rahmen des Standardansatzes für das Kreditrisiko.
Konsultation zu Zinsänderungsrisiken aus Nicht-Handelsbuchaktivitäten
Die EBA hat am 2. Dezember 2021 drei Konsultationen eingeleitet, in denen die technischen Aspekte des überarbeiteten Rahmens für die Erfassung von Zinsänderungsrisiken für Positionen im Anlagebuch (IRRBB) spezifiziert werden.
Weitere Neuheiten im Bankenaufsichtsrecht
Bericht über die Offenlegung der erwarteten Kreditverluste von Banken
Die ESMA hat am 15. Dezember 2021 ihren Bericht über die Anwendung der Vorschriften von IFRS 7-Finanzinstrumenten (Angaben) und IFRS 9-Finanzinstrumenten (Wertminderungsanforderungen) zu den erwarteten Kreditverlusten (expected credit loss, ECL) von Banken veröffentlicht.
Am 15. Dezember hat die ESMA ihre Compliance Tabelle betreffend die Übereinstimmung einzelner Länder mit der gemeinsamen Leitlinie zur Beurteilung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorganes und Inhabern von Schlüsselfunktionen (Fit & Proper Leitlinie) aktualisiert.
Die EU-Kommission hat am 15. Dezember 2021 eine neue Strategie zur Verbesserung und Modernisierung der Finanzaufsichtsberichterstattung in der EU vorgestellt. Hauptziel der Strategie ist die Einrichtung eines Systems, das den Aufsichtsbehörden auf EU- und nationaler Ebene genaue, kohärente und zeitnahe Daten liefert und gleichzeitig den Meldeaufwand für die Finanzinstitute insgesamt minimiert.
Neues Pfandbriefpaket 2021 veröffentlicht
Im Bundesgesetzblatt wurde am 10. Dezember 2021 das neue Pfandbriefgesetz (PfandBG) veröffentlicht, durch welches die EU-Covered Bonds Richtlinie (EU-CB-RL) umgesetzt und ein einheitliches und modernes Pfandbriefgesetz geschaffen wurde.
Überarbeiteter EZB-Leitfaden für Fit & Proper-Bewertungen veröffentlicht
In der Neufassung ihres Leitfadens zur Beurteilung der fachlichen Qualifikation und persönlichen Zuverlässigkeit (Fit & Proper) konkretisiert die EZB ihre Erwartungen in Bezug auf Geschlechterdiversität sowie die erforderlichen Kenntnisse zu Klima- und Umweltrisiken. Der Leitfaden sieht nun auch vor, dass schwerwiegende aufsichtliche Feststellungen stärker in der Bewertung berücksichtigt werden, auch wenn der Kandidat keine direkte Verantwortung für sie trägt.
Neue Richtlinie über Kreditdienstleister und Kreditkäufer
Die neue Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer sowie zur Änderung der Richtlinie für Verbraucherkreditverträge und Wohnimmobilienkreditverträge wurde am 8. Dezember 2021 im Amtsblatt der EU veröffentlicht.
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia