SRB Arbeitsprogramm 2022 veröffentlicht
Financial Services News
Financial Services News
Der SRB hat am 26. November 2021 sein Jahresarbeitsprogramm für 2022 veröffentlicht, in welchem er seine Ziele und Prioritäten für das kommende Jahr darlegt.
Für das Jahr 2022 hat sich der SRB das übergreifende Ziel gesetzt, an der Durchsetzung und Operationalisierung der in seinen Erwartungen an Banken und dem MREL niedergelegten Leitprinzip zu arbeiten, sowie sich als Organisation weiterzuentwickeln und seine Krisenbereitschaft zu erhöhen. Daraus resultieren die im Arbeitsprogramm festgelegten fünf Prioritäten:
- Erreichen von Abwicklungsfähigkeit von SRB-Banken und LSIs (Less Significant Institution)
- Förderung eines soliden Abwicklungsrahmens
- Vorbereitung und Durchführung eines wirksamen Krisenmanagements
- Operationalisierung des einheitlichen Abwicklungsfonds
- Aufbau einer schlanken und effizienten Organisation
Der SRB will die einheitliche Anwendung hoher Abwicklungsstandards bei den von den nationalen Behörden übermittelten Abwicklungsplänen für weniger bedeutende Institute (LSIs) weiter verbessern, um eine hohe Qualität und die Abwicklungsfähigkeit der LSI zu gewährleisten. Im Rahmen der bilateralen und multilateralen Zusammenarbeit mit den nationalen Behörden werden deren Ansätze in der Abwicklungsplanung im Voraus erörtert, um eine Angleichung an die LSI-Leitlinien des SRB und damit Kohärenz zwischen den Ansätzen zu gewährleisten und gleichzeitig die Verhältnismäßigkeit zu wahren.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Link.